Thema:
Re:Jämmerlich flat
Autor: _bla_
Datum:23.01.24 23:53
Antwort auf:Re:Jämmerlich von Phil Gates

>Sehe ich auch so. Aber diese "Linken" in der CDU gab es schon immer. Heiner Geißler, Norbert Blüm, Richard von Weizsäcker, Rita Süßmuth... das waren jetzt alle keine in der Wolle gefärbten Konservativen.

Das waren vor allem stark religiös geprägte Politiker. Diese „katholische Soziallehre“-Fraktion spielt jetzt kaum noch eine Rolle in der CDU.

>Und ich will den Grünen nicht die Schuld geben, aber ohne das Feindbild Grüne (und ansatzweise natürlich auch Flüchtlinge und Covid-Politik) wäre die AfD niemals so aufgestiegen.

Zu erheblichen Teilen ist das Feindbild Grüne aber völlig losgelöst von der tatsächlichen Politik der Grünen. Da wird auch schon mal behauptet, die Grünen würden Haustiere verbieten lassen, funktionierende Heizungen sollten rausgerissen und gegen Wärmepumpen ersetzt werden, Grünen Politikern werden laufend irgendwelche absurden falsche Zitate untergeschoben, usw. Teilweise nur in Socialmedia, aber auch teilweise in eigentlich seriösen Medien oder von eigentlich seriösen Politikern. Da konnte man dann auch schon mal von Markus Söder lesen, das die Grünen Radwege in Peru finanzieren, auch wenn das ein Projekt von Gerd Müller von CSU war, was vom SPD besetzten Entwicklungsministerium lediglich fortgesetzt wurde.

Und teilweise liegt der Hass auf die Grünen doch auch dran, das viele andere Politiker einfach nicht ehrlich zu den Wählern sind, was bspw. den Klimawandel betrifft. Natürlich kann für falsch halten, wie die Grünen das Problem angehen und bspw. für Kernkraft und keine Verbote sondern eine Marktmechanismus mit CO2 Preis argumentieren. Aber auch so ein Ansatz wird ziemlich teuer werden, auch bei einem solchen Ansatz komme ich möglicherweise in Schwierigkeiten, wenn ich ein altes Haus mit sehr schlechter Dämmung habe und kein Geld für eine Wärmepumpe+Dämmung habe.

Die AfD ist doch gerade auch deshalb erfolgreich, weil sie für wahnsinnig komplizierte Probleme scheinbar einfache Lösungen verkauft und das klappt eben auch deshalb, weil viele eigentlich seriöse Parteien da mitmachen, anstatt offen über die Herausforderungen zu reden.


< antworten >