Thema:
Re:+100 flat
Autor: Lord Chaos
Datum:28.12.23 09:57
Antwort auf:Re:+100 von The Big Ticket


>Und selbst jetzt - nach all den Beiträgen - checkst du es noch immer nicht: Es geht EBEN nicht darum, was EINIGE EINZELNE erleben und hier posten. Und wer jetzt die besseren Beispiele bringt. Es geht um zwei Sachen und 2 Sachen only:
>
>1.) HSK (und andere) DÜRFEN was anderes erleben - ohne dass du und andere aus Ihren Löchern gekrochen kommen und schreiben "Quatsch mit Soße", "bei uns ist es aber anders", "rechter Hoschi", "Paulaner-Biergarten", "interessant, mein Studium sagt mir aber was anderes". Aber nein, die Moralpolizei ist im Dienst und fährt allen übers Maul. Und wird beleidigend.


Nun, man kann sich auch drüber streiten, wie dienlich es einer Diskussion ist, wenn jemand die „du hast doch gar keine Kinder“ Karte zieht oder Erziehungswissenschaften für Quatsch mit Soße hält.

Nebenbei, natürlich dürfen hsk und Co ihre Erlebnisse schildern, aber wieso man diese nicht aufgrund eigener Erlebnisse anzweifeln darf oder eine andere Sichtweise hat, kannst du mir gern erklären.

>2.) Es ist FAKT - unabhängig von euren netten Beispielen - dass Jugendliche mit Migrationshintergrund einen Leistungsrückstand haben und das Gesamtniveau herunterziehen. Ist nicht ihre Schuld (wenn überhaupt: die der Eltern), ist aber so. Die Pisa-Studio ist ein Komplettdesaster.  

Ich finde es spannend, wenn Jemand in Grossbuchstaben schreibt, um zu untermauern, dass es ein unumstößlicher FAKT ist, was er behauptet. Aber gut - hast du dich mit der Studie mal beschäftigt? Wenn ja, seit wann? Ist dir beispielsweise geläufig, dass in Deutschland immer noch per Zufall die Teilnehmer ausgelost werden, was bei anderen Ländern so nicht der Fall ist? Was sagt die Studie denn konkret darüber aus, dass die Ergebnisse Jugendlichen mit Migrationshintergrund geschuldet ist? Und Bonusfrage - kennst du die Ergebnisse der letzten 15-20 Jahre und wenn ja, wie erklärst du dir denn da das schlechte Abschneiden?


< antworten >