Thema: |
|
||
Autor: | Koepi (deaktiviert) | ||
Datum: | 15.05.21 18:09 | ||
Antwort auf: | Kunde sendet Artikel nicht zurück und bekommt Erstattung von Harme | ||
>Mein Bruder hat einen Artikel für 700€ nach UK verkauft. Neukunde bei ebay? >Kunde hat nach eintreffen behauptet es wäre defekt, hat, obwohl Schäden am Karton sehbar waren trotzdem den Artikel entgegen genommen. Willkommen in der Welt von Paypal und Ebay. >Daraufhin hat er einen Fall bei ebay eröffnet und seine volle Erstattung erhalten. Mh, normalerweise läuft das nicht so. Zuerst kann der VK Beweise verlangen, zudem wird nix ohne Zustimmung bzw. Abluaf einer Frist entschieden. >Seitdem keine Rückmeldung vom Kunden. > >Also, scheint ja echt einfach zu sein, Ware erhalten, meckern dass es defekt ist, und Geld zurück bekommen. > Bei PayPal und ebay`? Ja. >Was kann man denn nun tun? Nix. Anzeigen bringt nix, weil die englische Polizei Betrugsfälle unter einer Bagatellgrenze (afaik 2000 Euro) gar nicht mehr bearbeitet. Hier Anzeigen bringt insofern was, als dass du an alle Daten kommst, wenn du sie brauchst. Das geld bringt dir das aber auch nicht wieder. >Mein Bruder ist natürlich außer sich, war sein erster Verkauf bei ebay und dann gleich sowas. Er hatte es sogar versichert versendet, über DHL, jedoch kann er keinen Fall aufmachen, da der Kunde den defekten Karton zur Post vor Ort bringen muss. Das ist der Fehler im Versandsystem. hatte ich bei meinem Schaden mit Wirkaufens. Wenn der Empfänger der Sendung nicht mitmacht, musst du die DHL verklagen, was ich auch gemacht habe. Gut, ich habe relativ wenig Kosten (bzw. gar keine;), aber nervig ist das trotzdem. Mein Schaden war im Januar und bislang ist nichts passiert. >Hat er natürlich nie gemacht, trotzdem die Erstattung erhalten. Ebay stellt sich quer. > Ebay UK oder D? Die PayPal-Erstattungs- und Versandrichtlinien richten sich IMMER nach dem Käuferland bei ebay und PP. >Wenns keine 700€ wären, würde ich sagen, scheiß drauf. Aber so..? > Kann ich verstehen. Anzeigen (hier und in UK), PayPal die Aktenzeichen übermitteln. Sie auffordern, den Schaden zu bezahlen. Wenn nichts passiert: klagen. >Hat jemand eine Idee und kann uns helfen? Arbeitet hier jemand bei ebay? Wurzel hat mal, oder? |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |