Thema:
Diese Zahl ist Blödsinn - eher 0,1 % flat
Autor: Kyo
Datum:24.04.21 16:09
Antwort auf:30% Falsch-Positiv von Rocco

Nirgendwo wird hier drauf geschaut, wieviele Leute überhaupt getestet wurden, aber das ist entscheidend. Auch der Artikel weiß darauf keine Antwort:
"Inzwischen werden in Hamburg wöchentlich mehrere hunderttausend Schnelltests gemacht. Wie viele es genau sind, kann der Senat nicht sagen"

Es geht um einen Zeitraum von drei Wochen, gehen wir vorsichtig von 200.000 Schnelltests pro Woche als Mindestwert für "mehrere hunderttausend" aus, sind das also mindestens 600.000 Tests. Davon waren 2035 positiv, also nur 0,34 Prozent. Von diesen 0,34 Prozent war dann ca. ein Drittel falsch positiv. Gemessen an der Gesamtanzahl der Tests sind das aber nur noch lächerliche ~0,1 Prozent an falsch-positiven Ergebnissen (und das bei einer niedrig geschätzten Gesamtmenge an Tests).

Wären mehr Leute tatsächlich infiziert gewesen, wäre der Anteil der falsch-positiven an den insgesamt positiven Schnelltests ja runtergegangen, obwohl die Genauigkeit der Tests sich nicht geändert hätte.


< antworten >