Thema: |
|
||
Autor: | HomiSite | ||
Datum: | 08.03.22 17:34 | ||
Antwort auf: | Shadowrun (SNES) von DJS | ||
Ich kann mich nicht mehr an allzu viel erinnern (der Matrix-Sound aus dem Video hat gleich getriggert), aber SHADOWRUN machte damals auf jeden Fall bleibenden Eindruck auf mich. Es war eines der Spiele, die wir in unserer 3er Runde gezockt haben beim Kumpel, der nie von seinem Vater vor die Tür gescheucht wurde. :-) Ich habe eigentlich immer nur zugesehen und Input gegeben, wie ein paar Jahre später auch beim N64 meines Bruders. Ich weiß nicht mehr genau, ob wir wegen dem Game das Pen&Paper-Rollenspiel begannen oder umgekehrt. Ich meine mich aber zu erinnern, dass wir uns auch über den Alleskönner-Spielcharakter (vgl. Jassi) amüsiert haben. Was fällt mir gerade noch so ein ...? Musik in den Kneipen, manuelle (?) Schlüsselworteingabe in den Gesprächen, Vampire, ein Zwerg als Party-Möglichkeit. Was ich damals schon absurd fand, dass der Charakter von bestimmten Leuten nicht mehr erkannt wird, als er die Sonnebrille aufsetzt. Und ich fand das Kampfsystem immer nicht so toll, allein, weil man mit dem SNES-Controller krampfig das Fadenkreuz über den Bildschirm schiebt. Ich glaube, rein spielerisch fand ich das Mega Drive-SHADOWRUN besser, als ich das viel später mal auf einem Emulator anzockte. Aber ich glaube, das hatte eine weniger lineare Struktur, weswegen ich da mal an einem Straßenterminal einen Auftrag annahm, dort sofort erledigt wurde und dann keine Lust mehr hatte. :-) Anyway, SHADOWRUN auf dem Super Nintendo. Das gab's doch gar nicht offiziell in Deutschland, oder? Diese ziemlich gelobte SHADOWRUN RETURNS-Trilogie (PC, ab 2013) habe ich übrigens auch nie gespielt, obwohl einer der Kumpels von damals sie sehr gut fand. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |