Thema: |
|
||
Autor: | Wurzelgnom | ||
Datum: | 30.08.18 09:01 | ||
Antwort auf: | Re:ich habe da einfach nur etwas Angst von Klees | ||
>Ich freu mich da nicht drüber aber es ist mir zum Glück mittlerweile fast egal so dass ich mich auch nicht ärgere. Es fühlt sich halt immer an als wäre das Spiel nicht komplett wenn Inhalte fehlen die danach dazu gekauft werden müss(t)en. im Grunde dito, aber siehe Borderlands 2, da macht der DLC definitiv nicht den Eindruck als würde man etwas weglassen oder für später aufheben. Pezkings "rolleyes" ist da schon ein gutes Signal, besser als sich darüber zu freuen. >Bei mir nicht. Sollen sie halt einbauen wieviel sie wollen, irgendwann haben wir noch Werbung in Vollpreisspielen ;) Geld gibts von mir deshalb auch nicht mehr, eher weniger. Wobei Werbung sogar passen kann. Kann mich früher an Rainbow Six erinnern, da haben sie auch aktuelle Werbeplakate reingebastelt. SOWAS finde ich gut. Sollten sie solche Ideen haben würde das genauso ablaufen wie bisher. Erst großes trara, dann kommt ein "must have" wo man doch schwach wird und schwups ist sowas normal. >Du vermutest also alles und nichts. Gute Aussage. Ich denke auch eher dass die Sachen teilweise drin wären oder einfach als Boni freispielbar sein könnten. Falls nicht dann nach dem Spiel bitte am Nachfolger werkeln und nicht an überteuerten Mini-Inhalten. In der Brainstormingzeit nach dem Release finde ich es schon ok wenn sie Kapazitäten haben um mal hier und da ein DLC zu bringen, das stört ja in der Entwicklung nicht. >Ich kaufe nach wie vor keine DLCs zu "normalen" Spielen. Ausnahme sind bei mir da nur Blizzard Titel die ich über Jahre lang online spiele. Normaler Vollpreis ist bei mir heutzutage um die 25 Euro - die DLC Inhalte sind meistens mit 8-15 Eur völlig aus dem Rahmen was Preis/Leistung angeht und schon von daher völlig uninteressant. Gottseidank ist nur ganz ganz selten mal was dabei was mich wirklich interessiert. da bin ich anders drauf. Ich denke schon dass Spieleentwicklungen viel Geld kosten, Gewinn soll ja auch gemacht werden. Spielepreise von 50+ Euro sind da schon angemessen denke ich. Bei 25 Euro kann ich mir vorstellen dass die Investition recht riskant sein dürfte. Mit dem Gewinn wird ja dann auch intensiver über einen möglichen Nachfolger nachgedacht. Und Gewinn muss ich einem Unternehmen ja gönnen, sonst macht das alles ja keinen Sinn. Letztendlich liegt es aber wie immer am eigenen Geschmack. Es gibt Spiele da bin ich auch nicht bereit mehr als 25-30 Euro auszugeben, dann warte ich halt. Bei Ausnahmen wie Gears, Forza, Spiderman, Uncharted usw. ist mir fast alles egal ;) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |