Thema:
Zuerst die Favoriten... flat
Autor: Andy1977
Datum:28.07.12 21:26
Antwort auf:Der Große VG Music Thread MMXII a New Hope von Quix

1983

1.Forbidden Forest [C64]
 Paul Norman
2.Aztec Challenge [C64]
 Paul Norman
3.Ultima 3 - Exodus [C64/Apple II]
 Kenneth w. Arnold
4.Jammin' [C64]?
 Tony Gibson
5.Frantic Freddie [C64]
 Gregor Larsen, Brian Larsen & Kris Hatlelid (Pop song Covers)

1983 gab es noch viel zu wenig Eigenkompositionen. Meist waren es schlecht arrangierte Pop-Songs, Klassik oder Chariots of Fire (!). Paul Norman war seiner Zeit wahnsinnig vorraus.


1984

1.Bird Mother [C64]
 Zoltán Mericske
2.Gyruss [C64]
 (?) (& J.S. Bach)
3.Ghostbusters [C64]
 Adam Bellin & Russell Lieblich (& Ray Parker Jr.)
4.Lazy Jones [C64]
 David Whittaker
5.Caverns of Khafka [C64]
 Paul Norman

Noch mieser als 1983, weil es keinen echten Kracher á la Forbidden Forest oder Aztec Challenge gab. Bird Mother ist ein sehr eigenwilliger Favorit: Hört sich sehr schräg und piepsig an, besitzt aber im Spiel selbst eine wunderbare Atmosphäre. Zudem ist der OST mit seinen sieben, eigens für das Spiel komponierten Musikstücken erstaunlich aufwändig für seine Zeit.

1985

1.Crazy Comets [C64]
  Rob Hubbard
2.Monty on the Run [C64]
  Rob Hubbard
3.Commando [C64]
  Rob Hubbard (& Kawamoto)
4.Super Mario Bros. [NES]
  Koji Kondo
5.Ultima 4 - Quest o.t. Avatar [C64/Apple II]
  Kenneth W. Arnold
6.Frankie goes to Hollywood [C64]
  Fred Gray (& Frankie goes to Hollywood, natürlich ;)
7.Master of Magic [C64]
  Rob Hubbard
8.Thing on a Spring [C64]
  Rob Hubbard
9.Wizardry [C64]
  Mike Alsop
10.Hyper Sports (inclusive Ocean Loader) [C64]
  Martin Galway (& Vangelis)  

Jetzt geht's richtig los... und die Vormachtstellung von Rob Hubbard ist erdrückend gewesen.

1986


1.Rambo - First Blood Part II [C64]
  Martin Galway
2.International Karate [C64]
  Rob Hubbard
3.Demon Castle Dracula / Castlevania [NES]
  Kinuyo Yamashita & S. Terishima
4.Knight Games [C64]
  David Whittaker
5.Sanxion [C64]
  Rob Hubbard
6.Exploding Fist 2 [C64]
  Neil Brennan
7.Ark Pandora [C64]
  Ben Daglish & Anthony Crowther
8.Green Beret [C64]
  Martin Galway (& Konami Kukeiha Club)
9.Zelda no Densetsu / The Legend of Zelda [NES]
  Koji Kondo
10.Lightforce [C64]
  Rob Hubbard

Bonus: Out Run [Arcade]
      Hiro Kawaguchi

Galways große Sternstunde: Allein das Trio bestehend aus Loader, Main-Theme und In-Game ist phänomenal. Sanxion ist im übrigen der erste große "Klassiker", für den ich mehr Respekt als Liebe empfinde. Out Run kriegt 'ne Sondererwähnung, weil die Musik in der Qualität lange Zeit der Spielhalle vorbehalten blieb.

1987

1.The Last Ninja [C64]
  Ben Daglish & Anthony Lees
2.To be on Top [C64]
  Chris Hülsbeck
3.Wizball [C64]
  Martin Galway
4.Barbarian [C64]
  Richard Joseph
5.Great Giana Sisters [C64]
  Chris Hülsbeck
6.Ys [PC-88]
  Yuzo Koshiro, Mieko Ishikawa & Hideya Nagata
7.Arkanoid [C64]
  Martin Galway
8.Escape From Singe's Castle [C64]
  Rob Hubbard
9.Antics [C64]
  Chris Hülsbeck & Peter Thierolf
10.Combat School [C64]
  Martin Galway (& S. Tasaka)

Lange Zeit hab ich hier wie ein sturer Bock To be on Top auf Platz 1 gesetzt. Aber die Klasse von The Last Ninja ist einfach zu dominant - und meine Affinität zu C.H. wird hier noch zu Genüge unter Beweiß gestellt ;)

1988

1.The Last Ninja 2 [C64]
  Matt Gray
2.Dragon Spirit [PC-Engine]
  Shinji Hosoe
3.R-Type [C64]
  Chris Hülsbeck & Ramiro Vaca (& Masato Ishizaki)
4.Ys II [PC-88]
  Yuzo Koshiro, Mieko Ishikawa & Hideya Nagata
5.Mega Man 2 [NES]
  Manami Matsumae, Yoshihiro Sakaguchi & Ogeretsu Kun
6.Bionic Commando [C64]
  Tim Follin (& Fujita Harumi)
7.Cybernoid 2 [C64]
  Jeroen Tel
8.Hybris [Amiga]
  Paul van der Valk
9.King's Quest 4 [PC]
  William Goldstein
10.Hawkeye [C64]
  Jeroen Tel

Ein schwacher Jahrgang mit einem Killersoundtrack auf dem ersten Platz - The Last Ninja 2 ist das beste, was ich je auf dem C64 gehört habe. Die R-Type Interpretation von Chris und Ramiro ist übrigens nicht nur meiner Meinung nach die Beste, die es von der Originalmusik gibt.

1989

1.Super Shinobi [Mega Drive]
  Yuzo Koshiro
2.Rock'n'Roll [Amiga / C64]
  Chris Hülsbeck & Ramiro Vaca
3.Shadow of the Beast [Amiga]
  David Whittaker
4.Akumajou Densetsu / Castlevania 3 [NES]
  Jun Funahashi, H. Maezawa & Yuki Morimoto
5.Ghouls'n'Ghosts [Amiga]
  Tim Follin (& Tamayo Kawamoto)
6.Ys Book I & II [PC-Engine CD]
  Ryo Yonemitsu (& Hideya Nagata & Mieko Ishikawa & Yuzo Koshiro)
7.Turbo Out Run [C64]
  Jeroen Tel
8.Chambers of Shaolin [Amiga]
  Jochen Hippel
9.Bio Challenge [Amiga]
  Jean Beaudlot
10.Space Manbow [MSX]
  Kazujiko Uehara, Tsuyoshi Sekito & Y. Manno

Bonus: R-Type Main Theme [Amiga]
      Chris Hülsbeck

Rock'n'Roll vor Shadow of the Beast... das ist mein ernst. Ansonsten: Ys Book I & II habe ich etwas runter gestuft, weil das Spiel eigentlich "nur" aus Arrangements von Ys und Ys 2 besteht - auch wenn es mördergeile sind. Space Manbow hab ich erst vor kurzem entdeckt und könnte im Laufe der Zeit weiter nach oben klettern.

1990

1.Turrican [Amiga]
  Chris Hülsbeck
2.Actraiser [SNES]
  Yuzo Koshiro
3.Metal Gear 2 [MSX]
  Masahiro Ikariko
4.Batman [Mega-Drive]
  Naoki Kodaka
5.Thunderforce 3 [Mega-Drive]
  Toshiharu Yamanishi, Tomomi Ohtani & Naosuke Arai
6.Journey to Silius [NES]
  Naoki Kodaka, Nobuyuki Hara, Marumo, Shinichi Seya & Mabochan
7.Masterblazer [Amiga]
  Chris Hülsbeck
8.Parodius Da! [NES]
  (?) (Klassik-Covers)
9.Wing Commander [PC]
  David Govett & George Alistair Sanger
10.Final Fantasy Legend 2 [Game-Boy]
  Nobuo Uematsu & Kenji Ito

Bezüglich Turrican contra Actraiser diskutiere ich nicht ;) Genauso wenig was die Platzierung von Masterblazer anbelangt - die Musik höre ich heute immer noch ab und an.

1991

1.Turrican 2 [Amiga]
  Chris Hülsbeck
2.Akumajou Dracula / Super Castlevania IV [SNES]
  Taro Kudou & Masanori Adachi
3.Zelda no Densetsu: Kamigami no Triforce / The Legend of Zelda: A Link to the Past [SNES]
  Koji Kondo
4.Bare Knuckle / Streets of Rage [Mega-Drive]
  Yuzo Koshiro
5.Lethal Xcess [Amiga]
  Jochen Hippel
6.Dracula Densetsu 2 / Castelvania 2 [Game-Boy]
  H. Funauchi
7.Final Fantasy 4 [SNES]
  Nobuo Uematsu
8.Spriggan [PC-Engine CD]
  Toshiaki Saoda, Keiji Takeuchi & Katsumi Tanaka
9.Wing Commander 2 [PC]
  George Alistair Singer, Martin Galway, David Govett, Nenad Vugrinec & Dana Glover
10.Space Quest 4 [PC]
  Ken Allen & Mark Seibert

Auch diese Top-Ten steht auf ziemlich festen Füßen.


1992

1.Contra Spirts / Super Probotector [SNES]
  Miki Higashino, Masanori Adachi & Tappy Iwase
2.Apidya [Amiga]
  Chris Hülsbeck
3.Final Fantasy 5 [SNES]
  Nobuo Uematsu
4.Amberstar [Amiga]
  Jochen Hippel
5.Jaguar XJ220 [Amiga]
  Martin Iveson
6.Jim Power [Amiga]
  Chris Hülsbeck
7.Thunderforce 4 [Mega-Drive]
  Toshiharu Yamanishi, Takeshi Yoshida & Tomomi Ohtani
8.Bare Knuckle 2 / Streets of Rage 2 [Mega-Drive]
  Yuzo Koshiro
9.Lunar: The Silver Star [Mega CD]
  Noriyuki Iwadare
10.Ultima 7 - The Black Gate [PC]
  Kirk Winterrowd, Herman Miller, David Watson, Raymond Benson & Kathleen Jones

Ich werde nie verstehen, warum die Amis die Musik von Streets of Rage 2 so dermaßen verehren. Es sind ein paar gute Stücke drin, deshalb auch der Top-Ten Eintrag. Aber allein der Vorgänger hört sich viel zugänglicher und "angenehmer" an. Manche Stücke in SoR2 sind mir einfach viel zu schräg.

1993

1.Ecco [Mega CD]
  Spencer Nilsen
2.Batman Returns [Mega CD]
  Spencer Nilsen
3.Seiken Densetsu 2 / Secret of Mana [SNES]
  Hiroki Kikuta
4.Super Turrican [SNES]
  Chris Hülsbeck
5.Dracula X: Rondo of Blood [PC-Engine CD]
  Mikio Saitou
6.Ogre Battle [SNES]
  Hitoshi Sakimoto, Masaharu Iwata & Hayato Matsuo
7.Starfox [SNES]
  Hajime Hirasawa
8.Lionheart [Amiga]
  Matthias Steinwachs
9.Plok [SNES]
  Tim Follin
10.Gauntlet 4 [Mega-Drive]
  Hitoshi Sakimoto

Secret of Mana ist meine ganz persönliche Hassliebe: Es gibt absolut fulminante Stücke (Fear of the Heavns, A Wish, Prophecy) und absolut schreckliche (Dacing Animals, Secret of the Arid Sands). Zum Glück überwiegen erstere... und The Oracle ist einfach nur wahnsinnig


1994

1.Final Fantasy 6 [SNES]
  Nobuo Uematsu
2.Tempest 2000 [Jaguar]
  Ian Howe, Alastair Lindsay, Kevin Saville & Julian Hodgson
3.Soulstar [Mega CD]
  Nathan McCree
4.Super Metroid [SNES]
  Hirokazu Tanaka, Kenji Yamamoto & Minako Hamano
5.Ultima 8 - Pagan [PC]
  Nenad Vugrinec
6.Ecco 2 [Mega CD]
  Spencer Nilsen
7.Inferno [PC]
  Alien Sex Fiend
8.Gokujou Parodius / Parodius 2 [SNES / PlayStation / Saturn]
  Keroppe Inoue & Nobuyuki Akena (Classic covers)
9.Mickey Mania [Mega CD]
  Blythe Joustra
10.Ridge Racer [PlayStation]
  Shinji Hosoe & Nobuyoshi Sano

Soulstar ist und bleibt der größte Geheimtipp für orchestrale Soundtrack-Fans. Das Ding ist in Sachen Qualität und Komposition ein Meilenstein.

1995

1.Chrono Trigger [SNES]
  Yasunori Mitsuda & Nobuo Uematsu
2.wipEout [PlayStation]
  Tim Wright (+ lizensierte Musik)
3.Wings of Glory [PC]
  Laura Barrett
4.Suikoden [PlayStation]
  Miki Higashino, Tappy Iwase, Taniguchi, Mayuko Kageshito & Hiroshi Tamawari
5.The Dig [PC]
  Michael Land
6.Super Turrican 2 [SNES]
  Chris Hülsbeck
7.Full Throttle [PC]
  Gone Jackals & Peter McConnell
8.The Hive [PC]
  Mark Stratford
9.Donkey Kong Country 2 [SNES]
  Dave Wise
10.Warcraft 2 [PC]
  Glenn Stafford

Bonus: Return Fire [3DO]
      Lizensierte Musik

Das zweitbeste Soundtrack-Jahr, bislang. Knapp dahinter liegen Mechwarrior 2: Ghost Bear Legacy, Pinball Illusions, Ridge Racer Revolution, NHL Hockey 96 und FX-Fighter, die in den meisten anderen Jahren da oben einen Platz gefunden hätten.

1996

1.Tunnel B1 [PlayStation]
  Chris Hülsbeck
2.Soul Edge [PlayStation]
  KHAN, Takayuki Aihara & Takayuki Ootsura
3.Deadly Tide [PC]
  Mark Stratford
4.Parappa the Rapper [PlayStation]
  Masaya Matsuura
5.Descent 2 [PC]
  Brian Luzietti, Ogre of Skinny Puppy, Mark Walk, Larry Peacock, Brad Cross, Leslie Spitzer, Mark Morgan, Type O Negative, Ron Valdez, Johann Langlie & Charles Deenen
6.Wild Arms [PlayStation]
  Michiko Naruke
7.Nights [Saturn]
  Naofumi Hataya, Tomoko Sasaki & Fumie Kumatani
8.Zork: Nemesis [PC]
  Mark Morgan
9.Panzer Dragoon 2 [Saturn]
  Yayoi Wachi, Junko Shiratsu, Teruhiko Nakagawa & Tomonori Sawada
10.Skeleten Warrior [PlayStation]
  Todd Dennis, Jean-Christophe Beck & Eric Swanson

Und das war ein recht schwacher Jahrgang. Tunnel B1 ist für MICH unangreifbar - allein wegen "Nemesis", einem der besten Synthi-Orchester-Electronic-Stücke, die ich je in meinem Leben gehört habe. Andersherum bin ich bezüglich Soul Edge nicht ganz so überzeugt wie der Rest der Welt.

1997

1.Dracula X: Nocturne to the Moonlight / Castlevania: Symphony of the Night [PlayStation]
  Michiru Yamane
2.Final Fantasy Tactics [PlayStation]
  Hitsoshi Sakimoto & Masaharu Iwata
3.Final Fantasy 7 [PlayStation]
  Nobuo Uematsu
4.Outlaws [PC]
  Clint Bajakian
5.Total Annihilation [PC]
  Jeremy Soule
6.Leviathan / The Tone Rebellion [PC]
  Nenad Vugrinec
7.Grand Theft Auto [PC]
  Colin Anderson, Craig Connor & Grant Middleton
8.Interstate '76 [PC]
  Arion Salazar
9.Grandia [Saturn]
  Noriyuki Iwadare
10.Agent Armstrong [PlayStation]
  Jolyon Myers

Die definitiv stärkste Top-Drei - und in der Reihenfolge für meine Ohren unantastbar. Allerdigs habe ich mit Final Fantasy 7 ein ähnliches Problem wie mit Secret of Mana: Es gibt ein paar absolute Killertracks (J-E-N-O-V-A, One Winged Angel) und gleichzeitig Musikstücke, die sich so dermaßen langweilig-quäkig anhören...

1998

1.Xenogears [PlayStation]
  Yasunori Mitsuda
2.Metal Gear Solid [PlayStation]
  Tappy Iwase, Kazuki Muraoka, Hiroyuki Togo, Takanari Ishiyama, Lee Jeon Myung & Rika Muranaka
3.Star Ocean - The Second Story [PlayStation]
  Motoi Sakuraba
4.Star Wars Rogue Squadron [Nintendo 64]
  Chris Hülsbeck (& John Wiliams)
5.Parasite Eve [PlayStation]
  Yoko Shimomura
6.Tenchu [PlayStation]
  Noriyuki Asakura
7.Grim Fandango [PC]
  Peter McConnell
8.Radiant Silvergun [Saturn]
  Hitoshi Sakimoto
9.Skullmonkeys [PlayStation]
  Terry Scott Taylor
10.Suikoden 2 [PlayStation]
  Miki Higashino & Tappy Iwase

Spätestens hier wird man mir den Hülsbeck-Fanboy unterschieben - aber in der Tat empfinde ich seine Eigenkompositionen und die Art, wie sie sich im Spiel dynamisch dem Spielgeschehen anpasst, besser als im Vergleich zu anderen Star-Wars-Spielen. Zudem ist die MIDI-Qualität für ein N64-Modul beeindruckend.

1999

1.Chrono Cross [PlayStation]
  Yasunori Mitsuda
2.Outcast [PC]
  Lennie More
3.Unreal Tournament [PC]
  Alexander Brandon, Michiel Van Den Bos, Dan Gardopée, Peter Hajba, Andrew Sega, Tero Kostermaa & Kai-Eerik Kompaa
4.Space Channel 5 [Dreamcast]
  Dr. Pris and Dr. Rachel
5.Valkyrie Profile [PlayStation]
  Motoi Sakuraba
6.The Longest Journey [PC]
  Bjorn Arve Lagim & Tor Linlokken
7.Wheel of Time [PC]
  Robert Berry
8.Medal of Honor [PlayStation]
  Michael Giacchino
9.Homeworld [PC]
  Shane Alfreds & Janik Joire
10.Heroes of Might & Magic 3 [PC]
  Paul Romero, Rob King & Steve Baca

Yasunori Mitsuda ist ein echtes Unikat: Entweder ich vergesse seine Musik sofort oder sie stürmt ungebrochen zur Spitze. Ein "dazwischen" gibt es bei dem Mann nicht. Ansonsten: Shenmue habe ich NICHT vergessen, nur finde ich den OST abseits des Hauptthemas wenig spektakulär.

2000

1.Vagrant Story [PlayStation]
  Hitoshi Sakimoto
2.Final Fantasy 9 [PlayStation]
  Nobuo Uematsu
3.Kessen [PlayStation]
  Reijiro Koroku
4.Resident Evil: Code Veronica [PlayStation]
  Takeshi Miura, Hijiri Anze & Sanae Kasahara
5.Hitman [PC]
  Jesper Kyd
6.Icewind Dale [PC]
  Jeremy Soule
7.Crimson Skies [PC]
  Stan LePard
8.The Sims [PC]
  Jerry Martin, Marc Russo, Kirk R. Casey & Dix Bruce
9.Colony Wars: Red Sun [PlayStation]
  Gary McKill
10.Vampire: The Masquerade [PC]
  Kevin Manthei, Chris Collins, Greg Forsberg & Rob Ross

??.Summoner
  Walter Shaw, Dan Wentz & Scott Lee)

Wieder ein schwächeres Jahr. Summoner habe ich nicht platziert, weil mir eine grundlegende Spielerfahrung fehlt. Die Tracks, die ich von dem Spiel habe, hören sich aber richtig fesch an.

2001

1.Conker's Bad Fur Day [Nintendo 64]
  Robin Beanland
2.Halo [Xbox]
  Marin O'Donnell & Michael Salvatori
3.Grand Theft Auto 3 [PlayStation 2]
  Craig Connor & Stuart Ross
4.Silent Hill 2 [PlayStation 2]
  Akira Yamaoka
5.Gyakuten Saiban [Game Boy Advance]
  Maskazu Sugimori
6.Metal Gear Solid 2 [PlayStation 2]
  Harry Gregson-Williams & Norihiko Hibino
7.Final Fantasy X [PlayStation 2]
  Junya Nakano, Masashi Hamauzu & Nobuo Uematsu
8.Empire: Battle for Dune [PC]
  Frank Klepacki, David Arkenstone & Jarrid Mendelson
9.Tropico [PC]
  Daniel Indart
10.Headhunter [Dreamcast]
  Richard Jacques

(Empire und Tropico hab ich auch kaum gespielt, aber die Musik ist in beiden Fallen sehr markant und für sich gesehen schon erstaunlich atmosphärisch.

2002

1.Jet Set Radio Future [Xbox]
  Hideki Naganuma & The Latch Brothers
2.Zelda no Densetsu: Kaze no Takuto / The Legend of Zelda: Wind Waker [GameCube]
  Kenta Kagata, Hajime Wakai, Toru Minegishi & Koji Kondo
3.Panzer Dragoon Orta [Xbox]
  Saori Kobayashi, Yutaka Minobe, Yoshitaka Azuma & Yayoi Wachi
4.Breath of Fire 5: Dragon Quarter [PlayStation 2]
  Hitoshi Sakimoto
5.Heroes of Might & Magic 4 [PC]
  Paul Romero, Rob King & Steve Baca
6.Hitman 2 [PC]
  Jesper Kyd
7.Time Splitters 2 [PlayStation 2]
  Graeme Norgate
8.Mafia [PC]
  Vladislav Simunek
9.Divine Divinity [PC]
  Kirill Pokrovsky
10.Onimusha 2 [PlayStation 2]
  Taro Iwashiro

In keinem anderen Jahr habe ich den ersten Platz so oft ausgetauscht. Und erst, als ich mich für Jet Set Radio Future entschied, wusste ich: Jetzt stimmt's... definitiv! Ich würde nebenbei für weitere Musikstücke in dem Stil, wie sie Hideki Naganuma hier geschrieben hat, morden - und nein, Jet Set Radio zählt nicht. Das klingt bei weitem nicht so brillant-verrückt wie JSRF ;)

2003

1.Soul Calibur 2 [PlayStation 2 / Xbox / GameCube]
  Junichi Nakatsuru, Soshihito Yano, Asuka Sakai, Rio Hamamoto & Ryuich Takadaa
2.Freedom Fighters [PlayStation 2 / Xbox / GameCube]
  Jesper Kyd
3.Baten Kaitos [GameCube]
  Motoi Sakuraba
4.Command & Conquer: Generals [PC]
  Bill Brown
5.Castlevania: Lament of Innocence [PlayStation 2]
  Michiru Yamane
6.Star Wars Rogue Squadron 3: Rebel Strike [GameCube]
  Chris Hülsbeck & Jake Jacobson (& John Williams)
7.Max Payne 2 [PC]
  Kärtsy Hatakka, Kimmo Kajasto & Poets of the Fall
8.Iridion 2 [Game Boy Advance]
  Manfred Linzner
9.Star Wars Knights of the Old Republic [Xbox]
  Jeremy Soule (& John Williams)
10.Silent Hill 3 [PlayStation 2]
  Akira Yamaoka

Das schwächste Jahr der Neuzeit... und wieder ein Rogue Squadron. Doch erneut möchte ich betonen: Mir gefallen die Musikstücke sowie die dynamische Einbindung wirklich besser im Vergleich zu anderen Star Wars-Spielen. Nur ist es hier richtig schwer, die Eigenkompositionen von Chris und Jake gegenüber den Originalen von John Williams auszumachen - was aber eigentlich wieder ein Kompliment ist.

2004

1.Fable [Xbox]
  Russell Shaw
2.Katamari Damacy [PlayStation 2]
  Yu Miyake, Akitaka Tohyama, Asuka Sakai, Yoshihito Yano, Yuri Misumi & Hideki Tobeta
3.Rome - Total War [PC]
  Jeff van Dyck
4.Halo 2 [Xbox]
  Martin O'Donnell & Michael Salvatori
5.Metal Gear Solid 3 [PlayStation 2]
  Harry Gregson-Williams & Norihiko Hibino
6.Half-Life 2 [PC]
  Kelly Bailey
7.Lumines [PSP]
  Takayuki Nakamuar & Katsumi Yokota
8.Gradius 5 [PlayStation 2]
  Hitoshi Sakimoto
9.Ninja Gaiden [Xbox]
  Makato Hosoi, Ryo Koike & Wakana Hara
10.Moment of Silence [PC]
  Tilman Sillescu & Pierre Langer

Bonus: Wangan Midnight Maximum Tune
      Yuzo Koshiro

Klarer Fall von "Herz über Kopf": Katamari Damacy mag "innovativer" sein, aber Fable hat mich geflasht. Danny Elfman hab ich bewusst als Komponisten weggelassen, weil sein enttäuschendes Intro keine Erwähnung verdient. Ansonsten: Wäre Wangan Midnight Maximum Tune für irgendeine Konsole erschienen, dann wäre vermutlich die gesamte Top Ten um einen Platz nach unten gerutscht.

2005

1.Shadow of the Colossus [PlayStation 2]
  Kew Otani
2.God of War [PlayStation 2]
  Gerard K. Marino, Ron Fish, Michael Reagan, Cris Valesco & Winifred Philips
3.Perfect Dark Zero [Xbox 360]
  David Clynick
4.Guild Wars [PC]
  Jeremy Soule
5.Psychonauts [Xbox]
  Peter McConnell
6.Kingdom Hearts 2 [PlayStation 2]
  Yoko Shimomura
7.Tom Clancy's Splinter Cell - Chaos Theory [Xbox]
  Amon Tobin
8.Fahrenheit [PC / PlayStation 2/ Xbox]
  Angelo Badalamenti & Normand Corbeil
9.Meteos [Nintendo DS]
  (?)
10.Legend of Kay [PlayStation 2]
  Jake Kaufman

??.Kameo [Xbox 360]
  Steve Burke

Bonus: Wangan Midnight Maximum Tune 2
      Yuzo Koshiro

Der beste Soundtrack des letzten Jahrzehnts und das mit Abstand. Ansonsten: Kameo hört sich richtig, richtig gut an, aber auch da möchte ich mangels Spielerfahrung noch keine Platzierung machen.

2006

1.The Elder Scrolls: Oblivion [Xbox 360 / PC]
  Jeremy Soule
2.Final Fantasy 12 [PlayStation 2]
  Hitoshi Sakimoto
3.Hitman: Blood Money [Xbox]
  Jesper Kyd
4.Gothic 3 [PC]
  Kai Rosenkrantz
5.Dreamfall [PC]
  Leon Willet
6.Bully [PlayStation 2]
  Shawn Lee
7.Akumajou Dracula: Gallery of Labyrinth [Nintendo DS]
  Michiru Yamane & Yuzo Koshiro
8.Project Sylpheed [Xbox 360]
  Kenichiro Fukui, Junya Nakano, Kumi Tanioka, Takahiro Nishi & Keigo Ozaki
9.Loco Roco [PSP]
  Nobuyuki Shimizu & Kemmei Adachi
10.Okami [PlayStation 2]
  Masami Ueda, Hiroshi Yamaguchi, Rei Kondoh & Akari Groves

Die ersten drei Plätze liegen verdammt nahe beieinander. Fast schon würde ich Final Fantasy 12 ganz nach oben setzen, aber ich würde dann mit dieser Meinung ganz alleine sein. Bezüglich Blood Money: Die Musik auf CD ist phantastisch, nur im Spiel selbst kommt sie nicht ganz so gut zur Geltung - typisch Jesper Kyd, irgendwie.

2007

1.Trusty Bell: Chopin no Yume [Xbox 360]
  Motoi Sakuraba (& Frédéric Chopin)
2.The Darkness [PlayStation 3 / Xbox 360]
  Gustaf Grefberg
3.Super Mario Galaxy [Wii]
  Mahito Yokota & Koji Kondo
4.Mass Effect [Xbox 360]
  Jack Wall & Sam Hulick
5.Lair [PlayStation 3]
  John Debney
6.BioShock [Xbox 360 / PC]
  Garry Schyman (+ lizensierte Musik)
7.The Witcher [PC]
  Adam Skorupa & Pawl Blaszczak
8.Halo 3 [Xbox 360]
  Martin O'Donnell & Michael Salvatori
9.Crysis [PC]
  Inon Zur
10.Lost Odyssey [Xbox 360]
  Nobuo Uematsu

BioShock dürfte bei den meisten Leuten höher in der Gunst stehen, jedoch hat mich nur das traumhafte, kurze Intro verzaubert. Darüber hinaus hört man auch eher die lizensierten Songs anstatt Schyman.

2008

1.World of Goo [PC]
  Kyle Gabler
2.Metal Gear Solid 4 [PlayStation 3]
  Harry Gregson-Williams (& viel zu viele Leute, um die hier alle aufzuzählen)
3.Senjou no Valkyria / Valkyria Chronicles [PSP]
  Hitoshi Sakimoto
4.Tomb Raider Underworld [Xbox 360 / PlayStation 3 / PC]
  Colin O'Malley
5.Mirror's Edge [Xbox 360 / PlayStation 3]
  Magnus Birgersson
6.Fable 2 [Xbox 360]
  Russell Shaw
7.World of Warcraft: Wrath of the Lich King [PC]
  Russell Brower, Derek Duke, Glenn Stafford & Neal Acree
8.Castle Crashers [Xbox 360]
  The Behemoth & Newgrounds Community
9.LittleBigPlanet [PlayStation 3]
  Mat Clark & Kenneth Young (+ lizensierte Musik)
10.Smash Bros. Brawl [Wii]
  Nintendo (oder besser gesagt: unglaublich viele Leute)

Bonus: Braid
      Lizensierte Musik

Da stehen so tolle Namen in der Liste und ich entscheide mich für World of Goo. Trotz der hohen Qualität, die es in dem Jahr gab, hat mich kein Soundtrack so wirklich berührt - bis auf World of Goo - und die erste Hälfte von Tomb Raider Underworld, hingegen dessen zweite leider stark abfällt. Ach ja: Der eigentliche Sieger müsste Braid heißen - nur ist die Musik von A Bis Z lizensiert und damit disqualifiziert.

2009

1.Shatter [PlayStation 3]
  Jeremiah Ross
2.Assassin's Creed 2 [PlayStation 3 / Xbox 360]
  Jesper Kyd
3.Uncharted 2: Among Thieves [PlayStation 3]
  Greg Edmonson
4.Flower [PlayStation 3]
  Vinent Diamante
5.DJ Hero [PlayStation 3 / Xbox 360]
  Activision (erneut: Viel zu viele)
6.Afro Samurai [PlayStation 3 / Xbox 360]
  Howard Drossin
7.Halo 3 ODST [Xbox 360]
  Martin O'Donnell & Michael Salvatori
8.The Legend of Zelda: Spirit Tracks [Nintendo DS]
  Toru Minegishi, Manaka Tominaga, Asuka Ohta & Koji Kondo
9.NyxQuest [Wii]
  Steven Gutheinz
10.Bayonetta [Xbox 360]
  Hirsoshi Yamaguchi, Masami Ueda, Erina Niwa, Takayasu Sodeoka, Rei Kondoh, Norihiko Hibino, Takahro Izutani & Yoshitaka Suzuki

??.3D Dot Game Heros [PlayStation 3]
  Shinji Hosoe, Ryako Saso, Yousuke Yasui, Shoichiro Sakamaoto, Teruo Taniguchi, Takahiro Eguchi & Norihiro Hurukawa

Assassin's Creed 2 hat die besseren Einzelstücke als Shatter, aber die Gesamtleistung des Indie-Spiels ist beeindruckender. Zudem in Assassin's Creed 2 eines der stärksten Musikstücke überhaupt nicht zur Geltung kommt, weil es im Spielgeschehen viel zu früh abgebrochen wird (Flight over Venice). An Stelle von Jesper Kyd hätte ich den Director des Spiels ganz lange gewürgt...

2010

1.Castlevania - Lords of Shadow [Xbox 360 / PlayStation 3]
  Oscar Araujo
2.Heavy Rain [PlayStation 3]
  Normand Corbeil
3.VVVVVV [PC]
  Magnus Palsson
4.Red Dead Redemption [Xbox 360 / PlayStation 3]
  Bill Elm & Woody Jackson
5.NieR [Xbox 360]
  Keiichi Okabe, Kakeu Ishihama, Keigo Hoashi & Takafumi Nishimura
6.Super Meat Boy [Xbox 360]
  Daniel Baranowsky
7.Sonic Colors [Wii]
  Tomoya Ohtani, Fumie Kumatani, Mariko Nanba, Naofumi Hataya & Hideaki Kobayashi
8.Super Mario Galaxy 2 [Wii]
  Mahito Yokota & Koji Kondo
9.Ghost Trick [Nintendo DS]
  Maskazu Sugimori
10.Bit.Trip Runner [Wii]
  Petrified Productions & Anamanaguchi

Bonus: Mass Effect 2 - The Illusive Man
      Jack Wall

Noch ein Kommentar zu Mass Effect 2: Ich finde den Soundtrack fast schon langweilig... aber The Illusive Man ist dermaßen gigantisch, weshalb ich es gesondert erwähne.

2011

1.The Elder Scrolls: Skyrim [Xbox 360 / PlayStation 3 / PC]
  Jeremy Soule
2.Crysis 2 [Xbox 360 / PlayStation 3 / PC]
  Borislav Slavov, Tillmann Sillescu, Hans Zimmer & Lorne Balfe
3.Outland [Xbox 360]
  Ari Pulkkinen
4.To the Moon [PC]
  Kan Gao
5.L.A. Noire [Xbox 360 / PlayStation 3]
  Andrew Hale
6.Bastion
  Darren Korb
7.Assassin's Creed Revelations [Xbox 360 / PlayStation 3 / PC]
  Jesper Kyd & Lorne Balfe
8.The War of the Worlds [Xbox 360]
  Chris Hülsbeck & Michael Stöckemann
9.Superbrothers: Sword & Sworcery EP [iPad]
  Jim Guthrie
10.Uncharted 3: Drake's Deception [PlayStation 3]
  Greg Edmonson

??.Senjou no Valkyria 3 [PSP]
  Hitoshi Sakimoto

Es gibt zwei Soundtracks aus dem Jahr 2011, die ich rauf und runter gehört habe: The Elder Scrolls Skyrim (DOVAHKIN!!DOVAHKIN!!) und... The War of the Worlds. Vermutlich gibt es keinen anderen Menschen auf der Welt, der die Musik so oft gehört hat wie ich - ich musste sie gar wie in alten Amiga-Zeiten direkt aus dem Spiel aufnehmen. Es ist ein trauriger, ein beklemmender Score, der immens an Qualität gewinnt, wenn man ihn abseits des Spiels hört (oder in diesem den nervigen Sprecher (sorry Patrick Stewart) abschaltet).

Noch etwas zu Senjou no Valkyria 3: Das Spiel kommt ja leider wohl nicht mehr nach Europa oder in die USA, aber die Musik gehört für meine Begriffe zu den besten Werken von Hitoshi Sakimoto. Hat klare Top-Five Chancen, sollte ich je an die Japan-Version heran kommen.

2012 (so far)

1.Journey [PlayStation 3]
  Austin Wintory
2.Gunlord [Dreamcast]
  Rafael Dyll
3.Kid Icarus Uprising [Nintendo 3DS]
  Motoi Sakuraba, Yuzo Koshiro, Masafumi Takada, Noriyuki Iwadare & Takashiro Nishi
4.Max Payne 3 [Xbox 360 / PlayStation 3]
  HEALTH
5.Dear Esther [PC]
  Jessica Curry
6.Fez [Xbox 360]
  Rich Vreeland
7.Lone Survivor [PC]
  Jasper Byrne
8.Botanicula [PC]
  Bára Kratochvílová & Jan Kratochvil
9.Turricane 3.5 Final Mission [PC]
  Lukasz Maniewski (& Chris Hülsbeck, Soren Lund & Tufan Uysel)
10.Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten [PC]
  Daniel Pharos & Dominik Morgenroth

Die Reihenfolge ist nicht in Stein gemeiselt, doch ginge es darum, die von mir am meist gehörte Musik zu honorieren, wäre Gunlord kaum mehr einholbar. Das, was ich in dem Thread zum Spiel geschrieben habe, muss ich revidieren: Die Musik ist nicht so gut wie die von Jim Power. Sie ist besser. Und sie wächst mit jedem weiteren Zuhören.

Ansonsten: Turrican 3.5 Final Mission ist auch ein Fan-Turrican, dessen Musik sich an ein Freeware Turrican 3 für den C64 (!) orientiert und wiederum für ein GameBoy Katakis gedacht war (!!!). Maniewski hat sie jedenfalls toll arrangiert, deshalb die Erwähnung.


< antworten >