Thema: |
|
||
Autor: | king_erni | ||
Datum: | 04.07.25 22:41 | ||
Antwort auf: | Re:Faule Nebentür repariert von sidekick-x- | ||
>>Wie alt schätzt du die Tür? > >Die Tür gehört zu einem „neuen“ Anbau, der 1990 errichtet wurde. Ich schätze die Tür ist 35 Jahre alt. >Wenn die jetzt nochmal 10-15 Jahre hält, bin ich happy. >Mit der richtigen Pflege sollte das oder mehr aber durchaus machbar sein. > >Wie ist denn bei dir die Lage? Du hattest mal irgendwie so huddel, weil du keine anständige Bodenplatte hattest? Ich hatte jetzt zwei Baustatiker hier. Die Neigung vom Haus ist im tolerablen Berreich, mit Bodenplatte hat hier in der Elbmarsch 1906 eh keiner gebaut. Der Boden im Keller wurde wohl nachträglich gegossen und trägt nichts zur Stabilität des Hauses bei. Ja, wir haben Risse an der Außenmauer, die auch teilweise durch den Klinker gehen, aber das liegt auch an den Erschütterungen, die durch den Straßenverkehr entstehen, wenn da 40-Tonner zu schnell durch die 30er Zone brettern oder es der Bauer mit vollem Hauwagen mal wieder eilig hat. Ich könnte jetzt für viel Geld das Streifen oder wahrscheinlich auf Pfahlgründung gebaute Fundament freilegen lassen und dann fest stellen, dass ich mir ne sinnvolle Sanierung eh nicht leisten kann, oder ich lass es einfach. Du kannst dir denken zu welcher Lösung ich aktuell tendiere. Ich hätte viel lieber eine Gaube beim oberen Badezimmer plus das Badezimmer neu. Und das Schieferdach könnte auch mal einen Refresh vertragen damit es wieder homogen schick ist. Aber das ist in Norddeutschland ja nicht mehr so eine verbreitete Art der Dacheindeckung, sprich der shizzle dürfte teuer werden. Wir sparen und harren der Dinge :) PS: Ich glaube deine Nebentür dürfte nochmal 30 Jahre halten, wenn ich die Bilder richtig deute. |
|||
< antworten > | |||