Thema: |
|
||
Autor: | Corben Dallas | ||
Datum: | 21.05.25 19:42 | ||
Antwort auf: | Der OUTDOOR Thread, Nature und so von sidekick-x- | ||
Wohl eine der schönsten Touren, die man in den Berchtesgadener Alpen überhaupt machen kann. Eigentlich eher was für Juni bis September/Oktober, aber meine Frau und ich sind dieses Jahr schon im Mai los marschiert. Dafür waren wir ab der Priesbergalm auch komplett alleine unterwegs. Die Tour geht am Wanderparkplatz Hinterbrand los, vorbei an der Mittelstation der Jennerbahn ist es eine leichte Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Auf dem Weg zur Priesbergalm kann man sich für den Aufstieg zu Jenner, Kehlstein, Schneibstein oder dem großen Brett entscheiden. Wir sind aber weiter zur Priesbergalm, die noch nicht geöffnet hatte. Ab da wird der Weg zum Bergsteig, der auf den letzten 2 Kilometern noch einem 300 Höhenmeter zur Bewältigung bietet. Ab ca. 1700 Meter ging es mit dem Schnee los. Ich bin teilweise bis zur Hüfte versunken, habe mich aber bis zum Seeleinsee hochgekämpft. Arschkalt, sauanstrengend aber immer mit viel Landschaft zum staunen. "Oben" kann man noch auf den Kahlersberg, was aber als schwarze Route ausgeschildert ist und absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit voraussetzt. Bei dem Schnee noch nichts für uns. Über einen kleinen Einschnitt kann man aber auch über ein Hochtal bis zum Königssee absteigen und dann vom Obersee mit dem Schiff nach Schönau fahren. Hin und zurück sind es knappe 18km und 750 Meter Höhenunterschied. Wir haben für die komplette Tour 6,5 Stunden gebraucht wobei wir eine Stunde Essenspause hatten. Die perfekte Tagestour. [https://i.imgur.com/CPhdQ9A.jpeg] [https://i.imgur.com/bziXqtR.jpeg] [https://i.imgur.com/RS9IHS4.jpeg] [https://i.imgur.com/sC4oiN1.jpeg] [https://i.imgur.com/zFWp7af.jpeg] Corben |
|||
< antworten > | |||