Thema: |
|
||
Autor: | Kilian | ||
Datum: | 14.04.25 16:34 | ||
Antwort auf: | Re:Ich muss Phil widersprechen von Xtant | ||
>Sorry, das ist in mehrfacher Hinsicht ziemlicher Unsinn. Für wen soll es sonst fertiggestellt werden? ALLE großen Kirchen sind heutzutage zuvorderst Touristenattraktionen, selbst der Petersdom. Soso, Kirchen sind also zuvorderst Touristenattraktionen und werden dafür errichtet. LOL! Aber mir "ziemlichen Unsinn" vorwerfen... :') >Wenn man das hochrechnet, was bis zu seinem Tod 1926, also unter seiner Leitung, fertiggestellt war, dann liegt der aktuelle Zustand quasi sogar über dem Schnitt. Auch wenn es mich eigentlich Null interessiert: Quelle? >Auch das mit der fehlenden Bedeutung ist völliger quatsch. Die SF ist das Hauptwerk eines Künstlers, der wiederum selbst der Hauptvertreter einer sowohl zeitlich als auch regional recht eng gefassten Epoche war. Schon als Gaudi 1926 starb, war diese Epoche im Prinzip vorbei. Mal abgesehen davon, dass die SF zuerst gar nicht und einige Jahre später auch nur die Gaudi zuzuordnenden Bauteile ins Welterbe übernommen wurden und das schon ein Statement für sich ist: Ich habe selber in Barcelona gelebt und dort in Architekturbüros gearbeitet. Mit der Casa Mila hatte ich sogar selber fachlich zu tun. Die SF ist dort durch die Bank das mit Abstand umstrittenste Werk Gaudis, deren künstlerischer Wert als ziemlich begrenzt betrachtet wird, was ich sehr gut nachvollziehen kann. >So gesehen war auch für Gaudi der Bau irgendwo nur noch "Selbstzweck". ? >Vor allem aber ist man IMO sowohl vor als auch in der Kirche vom Gesehenen quasi automatisch ziemlich ergriffen. Und das sicher bei weitem nicht nur, weil alles so gigantisch ist. Die Formensprache ist einfach faszinierend. Es gibt genügend Stimmen, für die die SF ziemlicher Kitsch ist, bei der Gaudi (der schon zu Lebzeiten in seiner Heimatstadt durchaus umstritten war) sehr wohl die Gäule durchgegangen sind. Und bevor wir uns falsch verstehen: Viele Werke Gaudis finde ich auch richtig gut. Nur nicht unbedingt die SF, auch wenn sie beeindruckend ist. >Ist ja nicht so, dass mit den Erbauern die Gäule durchgegangen sind und das üppige, Disney-Sandburgen-zuckerbäckermäßige auf deren Mist gewachsen ist. Häh? Ist das jetzt Kritik oder Lob? Und welche Erbauer bzw. Bauabschnitte meinst du? Die hier können es ja nicht sein: >Ganz im Gegenteil sind die "Nicht-Gaudi-Teile" eher im Bereich der schlicht(er)en Moderne anzusiedeln - und auch das hätte Gaudi bestimmt gefallen. Die anderen Bauteile der Klassischen Moderne zuzuordnen (oder was war gemeint?), ist schon mehr als nur weit aus dem Fenster gelehnt. |
|||
< antworten > | |||