Thema:
Re:Schon jemand Sentia Spirits probiert? flat
Autor: Phil Gates
Datum:10.03.25 22:14
Antwort auf:Re:Schon jemand Sentia Spirits probiert? von thestraightedge

>>Ja, aber ohne Alkohol ist bspw. Gin eine Wacholderessenz auf Wasserbasis, auch Tee genannt. Das muss man doch dann nicht als „Spirit“ verkaufen. Ist ja gar kein Sp(i)rit drin. Dass man Wacholdergeschmack mag ist ja unbenommen. Seit ich Kinder habe lasse ich bei vielen Gerichten auch den obligatorischen Schuss Cognac oder Rotwein beim Kochen weg, Traubensaft oder Apfelsaft tut es auch ähnlich gut, Cognac kann man mit Schokolade oder Kaffee gut ersetzen. Ich verstehe nur eben nicht, wieso man sich dafür teure Produkte kauft.
>
>Ganz so einfach ist es nicht: die "Spirits" haben krasse Geschmäcker, sehr intensiv, und ergeben gemischt mit einem guten Tonic oder Bitter Lemon Geschmäcker, die Du eben mit ner Coke nicht hinbekommst.
>
>Ich war gestern im Kiepenkerl in Münster: die haben inzwischen eine komplette Karte mit alkoholfreien Aperitifs, Cocktails und Bitter auf dem Tisch liegen. Eine alkohol-Karte liegt da erstaunlicherweise zumindest bis 18 Uhr gar nicht aus. Da waren tlw. sauleckere Sachen bei, WEIT entfernt von Robby Bubble oder Fanta.
>Btw, die haben auch vegane Schnitzel, Königsberger Kloppse usw. alles aus eigener Herstellung im Angebot. Hammer, der Laden.


Alles fein, vielleicht probiere ich das echt mal bei Gelegenheit. Bei veganen/vegetarischen Speisen sehe ich den Sinn auf jeden Fall. Ich bin kein Veggie, aber kaufe sehr gerne Produkte der Bauck-Mühle. Muss ja einfach nicht immer Fleisch sein. Mit der Köttbullar-Mischung bekommt man jede Art von Frikadellen hin, die man sich vorstellen kann, und wenn man es nicht weiß, schmeckt das nahezu identisch wie Fleisch. Und ist dabei nicht, wie Beyond Meat und Co., mit tausend Zusatzprodukten versetzt. Das ist einfach nur Getreide mit Gewürzen. Da ein Ei dran, Knoblauch, Petersilie, Zwiebel und Pinienkerne, anbraten, passierte Tomaten und Gemüsebrühe drauf und das schmeckt wie Albondigas aus Fleisch. Und da ist dann alles Bio. Ich schweife ab. Bleibe (bevor ich Deine Spirits probiert habe) dabei, dass ich bei alkoholfreien Getränken eher Team Coca-Cola oder Schorle (oder auch gerne mal Tomatensaft mit Zitronensaft und Chili, also Virgin Bloody Mary) bin. Aber vielleicht sehe ich das zu eng. Wenn ich mal Alk trinke… Ich muss dazu sagen, dass ich sowieso nur Wein und Bier trinke. Hartgas war nie was für mich und auch Cocktails gehen nicht an mich. Ein kaltes Weizen im Sommer oder ein Glas Weißwein ist mir lieber. Einzige Ausnahme ist das obligatorische Glas Ouzo beim Griechen. Aber vermutlich erklärt es sich schon damit. Ich mag schon keine alkoholischen Spirits, warum dann alkoholfreie kaufen?

gesendet mit m!client für iOS


< antworten >