Thema:
Vorsicht flat
Autor: MH
Datum:13.02.25 09:56
Antwort auf:Re:Doppelgarage: Solarthermie oder PV? von Phil Gates

>>Unabhängig von der zweifelhaften Gesetzeslage und der merkwürdigen Ansicht des VDEs kann wirklich jeder sich eine kleine Anlage installieren der es sich zutraut und die Verkabelung vorkonfiguriert ist. Es gibt kein "Hochstrom". Jedes einzelne Panel ist für sich sicher und die Spannung ist nicht größer 60Vdc und somit Berührungssicher. Gleichzeitig sind die Stecker mit 1000V zertifiziert und haben einen Berührungsschutz. Eine Autobatterie ist hier wegen seiner Hochstromfähigkeit von über 100A weitaus gefährlicher, aber auch zumindest habe ich mehr Respekt davor. Das ganze PV Thema ist unglaublich Lobby getrieben und stellenweise ist es in der Ausführung recht einfach.
>>----------------------
>>Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2
>
>Danke für die Aufklärung. Schon interessant, wie da ein Brimborium gemacht wird, was offensichtlich gar nicht erforderlich wäre.


Alles richtig was oben steht. Bedenklich was nicht dort steht. Die Panels verbindest Du normalerweise in Serienschaltung, womit sich die Spannungen addieren.
Die Stecker sind nicht ohne Grund mit 1000V zertifiziert. Wenn Du 5 Panels mit 60V zu einem Strang verkabelst hast Du an den Anschlüssen, die zum Wechselrichter gehen, schon lustige 300V anliegen! Finger weg wenn man nicht weiß was man da tut.


< antworten >