Thema: |
|
||
Autor: | Telemesse | ||
Datum: | 05.02.25 12:43 | ||
Antwort auf: | Danke! Krass, aber es bestätigt die Befürchtungen... von Kilian | ||
> >Ob Nutzer wie Telemesse angesichts solcher Nachrichten ihr Feindbild womöglich nochmal korrigieren oder wenigstens abmildern? Ich fürchte, nicht. Der Schaden ist da und lässt sich nicht einfach so heilen. (Eigentlich ein Treppenwitz, da Telemesse alles, was politisch mit der DDR oder Russland zu tun hat, zurecht verabscheut.) Eigentlich hab ich null Bock mich hier in die Diskussion reinzuhängen. Da ich hier aber namentlich erwähnt werde nur kurz dazu: Ich habe von der genannten Aktion bisher noch nie was gehört und kann mich auch nicht erinnern, das das jetzt auf Social Media mal ein großes Thema gewesen wäre. Ich kann also nicht beurteilen ob das jetzt wirklich eine große Welle verursacht oder eben nur in entsprechenden Bubbles die Runde gemacht hat. Generell stehe ich solchen Clickbait Mitteilungen, egal welches politische Lager sie nun als Ziel haben, eher skeptisch gegenüber, insbesondere wenn die Berichte dazu recht viel Konjunktiv beinhalten. Zu dem speziellen Fall hier: Imo gibt es von Links/Grüner Seite genügend Aktionen, die man populistisch ausschlachten könnte, weswegen es eigentlich keiner Fals/Flag Aktionen bedürfte um Stimmung zu erzeugen. Z.b. aktuell die ganzen Aktionen gegen CDU/CSU/FDP: Belagerung und Fackelmobs vor Parteibüros, Besetzung von Parteibüros durch Vermummte und Einschüchterung von Angestellten. Beschmieren und Beschädigen von Fassaden und Schaufenstern etc. Wenn die AFD das Ziel ist geht das ja häufig noch deutlich weiter bis hin zu Beschädigung/Verwüstung von Ladenlokalen und Einschüchterung von Wirten, die AFD Veranstaltungen zulassen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, das das ja alles Antifa Leute wären und keine Parteiorganisationen. Da sich die Parteien (Links/Grün/Rot) ja aber nicht von der Antifa distanzieren sondern sogar als tatkräfige und öffentliche Unterstützer auftreten müssen sie sich imo schon zumindest einen Teil der Verantwortung mit ankreiden lassen. Das Argument mit der russischen Einflussnahme tritt ja in jüngster Vergangenheit inflationär auf, meist aber eben auch nur aufgrund von mal mehr mal weniger nachprüfbaren Behauptungen. Es wird daher wohl so sein wie meistens: Etwas wird schon was dran sein aber wahrscheinlich nicht so viel wie häufig suggeriert. Aber wie gesagt: Ich kann das nicht verifizieren und kann daher auch falsch liegen. Darüber hinaus ist es ja auch nochmals schwieriger einzuschätzen welchen Einfluss auf eine Wahlentscheidung solche Aktionen überhaupt haben. Wer die Grünen ohnehin doof findet, hätte sie ohnehin nicht gewählt, ob mir oder ohne Bauschaum im Auspuff. Wer Grünen Sympathisant ist wird dagegen ohnehin nicht daran glauben, das es sich um eine Parteiaktion handelt und wer halbwegs bei klarem Verstand ist, dem dürfte auch klar sein das solche Aktionen, insbesondere mit Habeck Grußkarte, nur von Gehirnamputierten kommen können und sicher nichts mit offiziellen Parteiaktivitäten zu tun haben kann. Im Westen dürfte die Glaubwürdigkeit solcher Aktionen imo äußerst gering sein, im Osten eventuell etwas höher. Da der Osten aber ohnehin Grünen Feindesland ist, dürften sich da Auswirkungen auf Wahlentscheidungen kaum messen bzw. belegen lassen. |
|||
< antworten > | |||