Thema: |
|
||
Autor: | token | ||
Datum: | 04.02.25 19:20 | ||
Antwort auf: | Forsa-Umfrage von Florian M. | ||
…zeigt ist, dass Merz vor allem der Linkspartei über die 5%-Hürde geholfen hat, was mir auch inhaltlich schlüssig scheint. Und damit hätte er den Unionsanteil am Kuchen indirekt spürbar geschadet. Während die Union zumindest kein Kapital draus schlägt und auch AfD stabil bleibt. Dafür hat man laut Umfrage auch noch die eigene Wählerschaft gespalten, die Mehrheit fand es gut, aber fast die Hälfte Scheiße. Und dass das ebenfalls ein Bärendienst für Koalitionsgespräche ist muss man nicht diskutieren. Ich glaube, Achtung Meinung, eine Merkel würde die CDU bei der akuten Stimmungslage nach dem Ampelaus schon eher Richtung 40% bugsieren, denn die versteht diese Dompteursarbeit die man als Kanzlerkandidat beherrschen sollte wie kaum eine Zweite. Merz hingegen begreife ich im politstrategischen Verhalten als derart tölpelhaft dass ich kaum verstehe wie er die Mitglieder seiner Partei zu solchen bekloppten Stunts überredet bekommt. |
|||
< antworten > | |||