Thema:
Re:Ein Video über's Wandern (werbende Wildsau) flat
Autor: Kola
Datum:20.01.25 23:04
Antwort auf:Ein Film über's Weitwandern (und über den ganzen Rest) von phaxy

Wir haben es hier in mehreren Etappen geschaut und wurden gut unterhalten. Danke dafür.

Ich lese ja sehr gerne Geschichten zu den großen Fernwanderwegen. Über den AT gibt es zum Beispiel zwei sehr gute Bücher, einmal Grandma Gatewood's Walk, diese Geschichte über eine Oma, die sich fast nur mit einem Regenschirm bewaffnet auf den Weg machte (eigentlich zu fantastisch, um wahr zu sein), und dann natürlich die fast legendäre Erzählung von Earl Shaffer, Walking with Spring. Das Buch von Bryson ist irgendwie nichts, der Film auch nicht.

Zum PCT gibt es immerhin Cheryl Strayeds "Wild", ein teilweise richtig poetisches Buch, das auch - wie ich finde - wunderbar verfilmt wurde.

Zum CDT: Nada! Daher haben mich eure Eindrücke besonders gefreut. Schließt so ein bisschen eine Lücke.

Ich habe eine paar Fragen:

- Habt ihr eine Packliste?

- Du bist ja nun ein erfahrener Wanderknecht und es ist sicherlich die richtige Entscheidung, aber ich muss trotzdem fragen: Turnschuhe? Ernsthaft? :) (zumindest sehen die aus wie gerade mal bessere Turnschuhe) Sind die nicht nach 500km schon komplett abgelaufen und aufgerissen? Dringt die Kälte nicht ruckzuck ein, besonders wenn sie nass sind? Und wenn man mal durch verblocktes Gelände läuft, schmerzt das nicht auf die Dauer? Da die nicht einmal halb hoch sind hat man doch auch eine viel höhere Gefahr, dass man umknickt? (so eventuell auch Mermaid passiert?). Die Vorteile dieser Treter müssen ja deutlich überwiegen oder?

- Warum lauft ihr von Nord nach Süd? Könnte man in New Mexico nicht auch schon im Frühling starten und dann in den nordischen Sommer reinlaufen? Oder ist es in NM dann einfach zu kalt, weil es eventuell so hoch liegt? Trifft man viele entgegekommende Wanderer?


< antworten >