Thema:
Re:Synästhetiker hier? (Montag = rot) flat
Autor: Pfombo
Datum:20.01.25 15:22
Antwort auf:Re:Synästhetiker hier? (Montag = rot) von _bla_

>>Das ist dann ein Nachteil für mich. Es gibt ja so Tests, wo man zB die Farbe eines Wortes nennen soll. Das Wort ist "rot", die Farbe der Buchstaben aber gelb. Das fällt mir schwerer als normalen Menschen. Sobald nach Verknüpfungen gefragt werden und die meinen widersprechen, ist das knifflig.
>
>Das es schwieriger ist klar und naheliegend. Mir ging es halt darum, wie weit du „echte“ Sinneseindrücke von Synästhesie trennen kannst? Wenn du schreibst es ist „schwieriger“ ist es ja offensichtlich nicht unmöglich, du kannst also offensichtlich ja die tatsächliche Farbe der Schrift noch irgendwie wahrnehmen? Ist das eher so das du deine Konzentration auf einen bestimmten Aspekt lenken musst? Oder eher so das du bspw. an dem Text vorbeischielen musst oder die Augen zusammenkneifst damit du eine Ziffer nicht lesen kannst und dann die tatsächliche Schriftfarbe erkennen kannst? Wie ist das wenn Ziffern zu klein sind um sie richtig zu erkennen, wenn du bspw. erst vielleicht dachtest es wäre eine Null, dann sieht es nach einer Acht aus und schließlich stellt es sich doch als 6 oder 9 heraus. Wechselt da die Ziffer die Farbe? Oder bekommt die Ziffer erst dann eine Farbe, wenn es wirklich eindeutig ist? Oder kannst du gar Ziffern anhand der Farbe erkennen, bevor sie durch die Form erkennbar sind?


Ich würd sagen, man sollte echte Sinneseindrücke nicht verwechseln mit den inneren Sinneseindrücken. Wenn ich was lese, sind da keine Farben. Da spielt das überhaupt keine Rolle. Aber wenn ich mir im Kopf jetzt die Aufgabe stelle 2+2=4, dann sind die Zahlen untrennbar mit Farben verknüpft. 2blau+2blau=4rot. Is schwer zu beschreiben. Man darf es sich wirklich zu visuell vorstellen (zumindest bei mir is das so).

Denk ich an die Farbe lila, verknüpfe ich damit kein Quadrat oder gar ein Dreick, ich fühl rein und merke dann, dass eine eher stachelige oder klecksartige Form eher dazu passt. Dazu muss ich mir die Frage aber bewusst stellen. Es ist nur da, wenn es abgerufen wird. Eventuell isses auch immer da, aber dann wohl eher unbewusst. Is knifflig, ich kenns halt nich anders.

Das Video im Eingangspost beschreibt auchn paar interessante Dinge, zB dass das messbar ist durch die Kenntlichmachung von aktiven Gehirnregionen. Wusste ich auch noch nich. Hab erst vor ca 2 Wochen angefangen, mich damit auseinanderzusetzen.

Btw: Hab heute direkt nen weiteren Kollegen darauf angesprochen. Er musste gar nich lange nachdenken, welche Farbe sein Montag hat. Viele andere in der Runde haben aber gar nix gepeilt. "Was labern die fürn Scheiß?" :D


< antworten >