Thema: |
|
||
Autor: | Akima | ||
Datum: | 19.01.25 10:33 | ||
Antwort auf: | Yep. Zahlen sind für mich Töne… von Kilian | ||
Ist keine Kunst finde ich, kann man sich aneignen. Diverse Kinderlider oder später Werbejingles haben es vorgemacht, also kann man das auch auf andere Dinge übertragen und jeder Zahl einen Ton zuordnen. Ist ein psychologischer Faktor der greift. Auch ich habe mir früher in der Schule so „Eselsbrücken“ gebaut, weil ich mir Töne einfacher merken konnte (und auch selbst zwei Instrumente gespielt habe) als Zahlenkombinationen. Aus dem Grund konnte ich auch ganze Lieder Spielen, bevor ich überhaupt Noten lesen gelernt habe. Nach der Grundschulzeit habe ich das aber nicht mehr gebraucht, also ist diese Herangehensweise wieder in Vergessenheit geraten, auch wenn ich noch lange Töne mit Zahlen in Verbindung gebracht habe. Wird in deinem Fall wohl auch so gewesen sein, wenn du schreibst „konnte ich bis vor kurzem“. Als Kind ist man extrem lernfähig, wenn die richtigen Sinne getriggert werden. Wenn man anschließend an einer Sache dran bleibt und diese perfektioniert, kann man ein Leben lang davon profitieren. Ansonsten habe ich es so verstanden dass es hier eher um die Mischung sämtlicher Wahrnehmungen und Empfindungen geht, gegen die man sich nicht wehren kann, die halt einfach immer da, und auch nicht erlernbar sind. Und das stelle ich mir grundsätzlich ziemlich anstrengend vor. Besonders wenn visuelle Farbaspekte hinzukommen und sich damit jedes Mal wenn man etwas bestimmtes hört, liest oder nur daran denkt, muss das doch der absolute Horror sein!? O.o |
|||
< antworten > | |||