Thema: |
|
||
Autor: | futuregamer | ||
Datum: | 11.01.25 16:28 | ||
Antwort auf: | Re:Ich. Was die beiden da besprechen, von Mampf | ||
>Tatsächlich habe ich mir das bei all den öffentlichen Debatten um das Thema gendersternchen gedachte, dass es irgendwie am eigentlichen Thema vorbei geht. Und halt irgendwie insgesamt ins leere führt wenn einerseits Ämter unis und sonstige Institutionen und Firmen auf den Papier Diversität achten um halt nicht negativ aufzufallen aber in vielen Köpfen noch keine wirkliche Akzeptanz und Verständnis für die Sache an sich herrscht. Und einerseits denke ich mir, jo gehört sich so, den Menschen soll man nicht noch zur Strafe (wie gesagt es geht auch um Frauen und Männer und alleine darum dass Sprache dneken mit beeinflusst) dass sie eh unter gesellschaftlicher Achtung leiden sie auch in der Sprache als solche ausschliessen, andererseits dass es halt alleine damit nicht getan ist und im Gegenteil Spannungen eventuell noch verstärkt, weil eben rechte demagogen solche Unstimmigkeiten gerne zu ihrem eigenen zweck ausschlachten. > Ja, dazu kann ich dir sagen, dass ich einen recht großen Freundes,- und Bekanntenkreis habe und bei einem Mittelständler (150 MA) beschäftigt bin. Nur eine einzige Person von geschätzt 300 Leuten nimmt das Thema tatsächlich ernst und gendert. Der Rest erzählt mir manchmal die dollsten Geschichten. Einer arbeitet z. B. bei einem der größten Messerhersteller der Welt, wo gegendert wird. Auf der Arbeit bei ihm wird das Thema totgeschwiegen und falls es hin und wieder doch mal Thema ist, wird es von allen Anwesenden (gerade wenn Abteilungsleiter dabei sind) begrüßt. Sobald die Stempelkarte dann durchgezogen wurde oder die Chefetage nicht zuhört, kotzen alle im Strahl. Du könntest also Recht haben mit deiner Annahme, dass zwar augenscheinlich viele Mitmachen, aber nur, um ihr Gesicht nicht zu verlieren, da man zwar heutzutage alles sagen darf, aber doch recht schnell "gecancelled" wird, wenn die Meinung von der gern gesehenen abweicht. >>> >Ich hoffe dass ich dir gegenüber aber nicht allzu überheblich rüber kam. Ich will nicht verneinen dass ich mit deiner Einstellung nicht mal innerlich zucken musste und daher es auch nciht vermeiden möchte das zum Ausdruck zu bringen das gehör bei einem offen Dialog halt auch dazu. Aber ich finde es auch stark dass du doch recht ehrlich mit deiner Meinung bist.und damit aucz letzendlich offen für Argumente, auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so wirkt> Nein nein, alles gut, du bist da wie Orrpus und magus ein guter Gesprächspartner. Sonst wird man im Maniac schnell angemault, auch wenn man es im Endeffekt gar nicht so übel meint. Das habt ihr zwar auch am Anfang, aber zum Ende hin wurde es doch versöhnlicher. Alles gut. :) |
|||
< antworten > | |||