Thema:
Re:Neuer Audi A6 e-Tron flat
Autor: Pfroebbel
Datum:31.07.24 19:53
Antwort auf:Neuer Audi A6 e-Tron von Hsk

>[https://www.youtube.com/watch?v=LXbr76OWdf8]
>
>
>Sieht richtig geil aus.  Bin mal auf die Preise gespannt.


Aus Facebook kopiert

Vorstellung Audi A6 e-tron Sportback / Avant - was lange weilt wird endlich gut?

Audi hat heute die beiden neuen vollelektrischen A6 Modelle präsentiert. Dieser kommt als 4-Türiger Sportback und klassicher Kombi.
Die wichtigsten Informationen:

•?Bestellstart September 2024

•?PPE-Plattform

•?4,92 x 1,92 x 1,56 m

•?502 - 1.442 Liter Lofferraumvolumen (Avant) + 27 Liter Frunk

•?cW-Wert 0,21 (Sportback) / 0,24 (Avant)

•?OLED-Heckleuchte zur Kommunikation mit Verkehr

•?Infotainment auf Android Automotive Basis

•?ab ~ 63.000 €

Motorisierungen:

•?A6 e-tron: RWD, 210 kW, 6 Sekunden auf 100, 210 km/h

•?A6 e-tron Performance: RWD, 270 kW, 5,4 Sekunden auf 100, 210 km/h vMax

•?A6 e-tron Quattro: AWD, 315 kW, 4,5 Sekunden auf 100, 210 km/h vMax

•?S6 e-tron: AWD, 405 kW, 3,9 Sekunden auf 100, 240 km/h vMax

Batterie, Reichweite, Verbrauch:

•?78 oder 95 kWh Kapazität

•?Ladezeit stets 21 Minuten (10 - 80 %)

•?Ladeleistung 11 kW AC / 270 kW DC (22 kW AC folgt)

•?WLTP-Verbrauch zwischen 14 und 17,4 kWh

•?WLTP-Reichweite bis zu 750 km

•?Rekuperationsleistung von bis zu 220 kW

Audi hat mit dem A6 nach dem Q6 das wohl wichtigste Modell des Jahres für die Ingolstäder vorgestellt.
Mit diesem möchte man dem Markenslogan "Vorsprung durch Technik" endlich wieder Leben einhauchen.

Der A6 zeichnet sich durch viele clevere Detaillösungen aus - bspw. ist die Motorhaube sensorgesteuert so das diese - und der drunterliegende Frunk - per Wischgeste über der Motorhaube geöffnet werden können.

Bei Audi ist die Lichttechnologie traditionell sehr hoch gestell. So verfügt der A6 über OLED Rückleuchten, welche durch gesonderte Anzeigen den nachfolgenden Verkehr vor Pannen oder Unfällen warnen kann. Die Signatur der Front- sowie Rückleuchten ist zudem individualisierbar.
Innen gibt es die bereits aus dem Q6 bekannten OLED Displays - 11,9 Zoll Tacho, 14,5 Zoll Infotainment, 10,9 Zoll Beifahrerdisplay und ein Augmented Reality Head Up Display.

Das Infotainment nutzt Android Automotive OS als Betriebssystem. Apps  wie YouTube sind ähnlich wie beim Handy über einen markeneigenen App Store verfügbar, der hier jedoch direkt über den Touchscreen aufgerufen wird. Mit der Sprachsteuerung schließlich lassen sich nicht nur diverse Fahrzeugfunktionen steuern, man hat auch Zugriff auf Wetterinformationen, Allgemeinwissen und auf ChatGPT.

Auf Anhieb schafft es der A6 auf Platz 3 der Elektroautos mit der höchsten WLTP Reichweite. Wie bei anderen Modellen gibt es eine Ladeklappe Links für AC/DC und Rechts für AC.
Wie der Q6 beherrscht auch der A6 Bankladen um an 400 Volt Säulen eine optimale Ladeperfomance zu bieten.

Was sagt ihr zum A6 e-tron?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de