Thema: |
|
||
Autor: | deli- | ||
Datum: | 20.06.24 17:06 | ||
Antwort auf: | Muss man bei aktuellen Notebooks noch auf Kompatibilität von Evilution-X | ||
>achten? >Ich meine, dass war mal bei Funk & Fingerabdrucksensoren ein großes Thema. >Ich möchte mein Dell XPS 13 langsam ersetzen und in dem Zuge mal versuchen, voll auf Linux zu switchen und Windows nur noch in einer VM für Notfälle bereitzuhalten. >Aktuell tendiere ich stark zu einem der kompakten Lenovo Thinkpads. Irgendwas aus der L, X13 oder X1 Reihe. Auch Ryzen wäre für mich grundsätzlich eine Option. >Dazu wäre dann aktuell Arch mein Favorit - alleine schon, weil es einige Arbeitskollegen benutzen und ich die dann mit Detailfragen nerven kann :D Ich nutze schon ewig diverse Dell/Lenovo Laptops für Linux (mint + arch) ohne Probleme. Wenn Du allerdings Arch nutzen will, dann Stelle Dich auf spassige Zeiten ein - zumindest wenn Du es noch nie verwendet hast. Die Grundinstallation ist nicht wirklich trivial. Wenns allerdings läuft dann ists cool. Ubuntu hat noch ne Liste mit certified Laptops [https://ubuntu.com/certified/laptops?q=&limit=20&category=Laptop&vendor=Dell&vendor=Lenovo] Alles was da drinnen steht sollte schon mal safe mit jeder art von Debian/ubuntu based Systemen laufen. |
|||
< antworten > | |||