Thema: |
|
||
Autor: | Nehemia | ||
Datum: | 05.10.23 10:52 | ||
Meine Frau und ich haben im Januar einen Anwalt konsultiert und unsere Scheidung "in Auftrag" gegeben. Obwohl wir uns einig waren verzögert sie die Scheidung maximal. Seit 8 Monaten läuft das jetzt, aktueller STand: Dem Gericht fehlen noch Daten von Ihr von der Rentenversicherung, wegen des Rentenausgleichs. Das letzte Schreiben vom Amtsgericht ist vom 25.08 und setzt ihr eine Frist von 2 WOchen, um die fehlenden Daten mit ihrer RV abzuklären, mit Androhung einer STrafe, sollte das nicht innerhalb von 2 Wochen passieren. Stand jetzt: Sie hat ein paar Daten nachgereicht, aber nicht alle. Da sie innerhalb der Frist Daten eingereicht hat erfolgt die angedrohte Strafe nicht, sie hat jetzt wieder eine neue Frist bekommen. Wie lange kann die das denn noch rauszögern? Es kann doch nicht sein, dass eine Scheidung nicht vollzogen wird, weil eine Partei sich weigert, alle Unterlagen zu liefern. Das fing schon damit an, dass die ersten 6 Wochen im Januar nichts passiert ist, weil dem Anwalt Unterlagen gefehlt haben. Ich frage bei meiner Frau nach: Doch habe ich dem geschickt...aber ok, schick ich nochmal. Scheinbar hat die Post in 6 Wochen 2 Briefe verloren, denn als ich das dritte mal gefragt habe, hab ich die unterlagen bei ihr abgeholt und selbst zum Anwalt gebracht. Da muss es doch irgendwas geben, um der Feuer unterm Arsch zu machen oder muss ich damit rechnen, dass die Scheidung niemals vollzogen wird?! Ich Kotz im Strahl wegen dem Mist. |
|||
< antworten > | |||