Thema:
Re:Don't believe the Eisenpfannen-Hype :) flat
Autor: Pfombo
Datum:20.09.23 10:43
Antwort auf:Don't believe the Eisenpfannen-Hype :) von Random_H

>Moin,
>
>scheitere seit einem Jahr daran, eine DeBuyer Eisenpfanne einzubrennenen - verschiedene Varianten probiert - und wenn man dann nach ein wenig Recherche herausfindet, dass selbst ein wenig Säure schon die Patina wieder versauen kann, weiß man, dass eine solche Pfanne niemals ein Universalgerät ist. Eine Bolognese kocht man damit nicht und auch mit Wein ablöschen kann zur Katastrophe für die Patina werden. Eine Pfanne muss für mich alles können.
>
>Deshalb lasse ich das jetzt (will jemand eine tiefe DeBuyer Mineral b, 28cm? :))  
>
>Hatte vor der DeBuyer vornehmlich diese hier von Fissler genutzt, die ganz in Ordnung ist:
>
>[https://amzn.to/3RtAjcK]
>
>... bin letztlich aber auf Tefals Direct On-Linie von Jamie Oliver hängengeblieben, die eine wunderbare Hitzeleitfähigkeit hat (muss den Herd viel weniger aufdrehen als bei der Fissler) und vergleichsweise leicht ist. Ich liebe sie wirklich, das Einzige, was fehlt, ist ein Griff auf der anderen Seite.
>
>[https://amzn.to/48m5qNa]
>
>Das Problem mit der Beschichtung ist eben, dass man sie tunlichst nicht in die Spülmaschine stecken sollte. Dafür ist sie aber extrem leicht zu säubern, Küchenrolle reicht in den meisten Fällen. Tefal ist angeblich PFOA-frei.
>
>Würde sie nicht mehr hergeben.
>
>Grüße,
>Alex


Hätte ich vorher wissen sollen. Ich bin auch immer unsicher, ob meine Eisenpfanne die geilste Idee war. Diese Patina-Scheiße saugt. Nie weiß ich, ob ich Patina habe, und wie ich das Ding sauber mach, ohne sie zu schrotten. Muss man wohl erst ne Pfannenausbildung abschließen für!


< antworten >