Thema: |
|
||
Autor: | sidekick-x- | ||
Datum: | 20.09.23 07:52 | ||
Antwort auf: | Welche Wokpfanne? von lion88 | ||
Ja, der wär wohl ok. Kenne dieses genaue Modell jetzt nicht, habe aber auch so eine beschichtete Wok Pfanne (Tefal). Der Wok hat alle Vor- und Nachteile wie alle unten besprochenen normalen Pfannen auch. Beschichtet: pro: einfache Handhabung con: begrenzte Lebensdauer, PFAS, nicht extrem Hitzebeständig Carbonstahl: pro: begleitet dich Lebenslang, keine PFAS, schnelle Erhitzung und Abkühlung (perfekt für einen Wok), sehr leicht con: Reinigung etwas aufwändiger, ultimativ geil nur auf Gas Grußeisen: pro: begleitet dich Lebenslang, keine PFAS con: Reinigung etwas aufwändiger, schwer, heizt langsam auf und speichert lange Tatsächlich hab ich alle drei und mag alle drei auf Ihre Weise. Die Beschichtete wenn es schnell gehen muss und es nur was kleines ist. Die Carbonpfanne wenn ich Bock auf authentischen Style hab. Die Guß wenn es eine große Portion werden soll. Ein Carbon Wok würde ich maximal nur für 2 Personen empfehlen (ich gehe mal von einem Induktionskochfeld aus). Bei Gas ist es was komplett anderes! Hast du Gas, nimm ein Carbon Wok, OHNE DISKUSSION!!! Auf Induktion ist der flache Boden immer recht klein und aufgrund des dünnen Materials ist die Wärmeleitung in die Wandung recht gering. Und wokken muss man schnell und heiß. In einem Carbon Wok wird auf Induktion im Grunde nur der kleine Boden richtig heiß. Auf Gas sieht das ganz anders aus, da strömt die Flamme auch die Wandung hoch. https://amzn.to/3Luq43L Ein Gußwok muss lange aufheizen, hier wird auch die Wandung heiß, dauert aber und die Hitze bleibt lange. Ich wechsel ja immer zwischen den Pfannen, es ist ein komplett anderes kochen mit einem Gußwok, aber auch geil, keine Frage. Den hab ich: [https://www.lecreuset.de/de_DE/p/wok-aus-gusseisen-mit-glasdeckel/25304360000460.html] |
|||
< antworten > | |||