Thema: |
|
||
Autor: | Bomber | ||
Datum: | 15.09.23 20:31 | ||
Antwort auf: | Re:USA - Ein Hölle für Kinder von suicuique | ||
>>>>>Ohne die Zahlen irgendwie beschönigen zu wollen, möchte ich drauf hinweisen dass hier als Child nicht das Kind gemeint ist, wie im deutschen Rechtsverständnis. Sondern alle unter 18, also Kinder und Jugendliche. >>>> >>>>Meine Zitate enthalten ja Altersangaben. Das sind da schon Kinder, auch hier. >>> >>>"Auch", wie ich schon schrieb, aber nicht nur. >>> >>>Hier zb >>>But the report states that in the U.S., more than a quarter of a million children were married off between the years 2000 and 2018, and some of them were girls as young as 10. Most of these child marriages were between underage girls and adult men. >>> >>>Das Statement weckt bei mir die Assoziation dass eine Viertelmillion Kinder verheiratet wurden. Der überwiegende Großteil dürften aber Jugendliche kurz vorm Erwachsenenalter sein. Macht für mich in der Bewertung schon einen Unterschied. >> >>Für mich nicht. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die wenigsten Ehen so zwischen 17 und 18 Jährigen geschlossen werden, sondern die meisten mit irgendwelchen pädophilen Typen und minderjährigen Mädchen (unter 18), die entweder aus Not heiraten / verheiratet werden, oder im schlimmsten Fall verkauft werden. >>Ganz ehrlich, JEDER Mann über 25, der was mit einer Minderjährigen anfängt ist in meinen Augen ein Pädo und sollte mit einem Gurkenschäler bearbeitet werden. >> >>Das sich mal ein 19jähriger in eine 16/17 jährige verguckt geht ja noch in Ordnung, aber wenn er älter ist, ist IMO die Reife da, zu verstehen, dass das Gegenüber gerade kein Kind mehr ist. Ich hab wegen sowas auch schon Freundschaften beendet. >> >>Und ja, man kann, bevor man mit einer in die Kiste hüpft, nach dem dem Alter fragen und dankend ablehnen. Hab ich oft genug gemacht in jungen Jahren. > >Irgendwie gleitest Du in ein anderes Thema ab. >Das habe ich alles nicht in Frage gestellt und würde Beziehungen zwischen Erwachsenen und Jugendlichen immer kritisch sehen bzw ablehnen. > >Es hat schon seinen Grund warum die Ehemündigkeit in Deutschland praktisch (aber nicht ausnahmslos?) mit der Novellierung in 2017 auf 18 Jahre angehoben wurde. > >Was ich gemeint habe ist dass ich eine Aussage über eine Viertelmillion Kinderehen noch mal ein ganzes Stück anders bewerten würde (was nicht heisst, dass ich Ehen mit Jugendlichen "ok" finde!!). Weil ich eben schon einen Unterschied mache zwischen einem Kind und einem Jugendlichen. Und ich fände es seltsam wenn man hier diesen Unterschied nicht sehen würde. > Hmm ... jein. Aber ich denke, wenn man als 25 jährige Person, eine gerade 18 gewordene Person heiraten will, sollte man schon mal über seinen "Geschmack" nachdenken. Der Abstand zweier Partner sollte schon einigermaßen passen, denke ich. Ich empfinde nun mal die Kombi 60/40 schon noch als OK. Die Kombi 38/18 aber schon sehr fragwürdig, auch wenn es legal ist. hätte ich z.B. meine Frau nicht vor knapp 9 Jahren, sondern vor 28 Jahren kennen gelernt, hätte ich sicher "Nein, danke gesagt". Zur Info: meine Frau ist fast 6 Jahre jünger als ich. Aber natürlich akzeptiere ich jegliche legale Verbindung, finde es nur nicht immer gut. >gruß |
|||
< antworten > | |||