Thema: |
|
||
Autor: | FS | ||
Datum: | 18.08.23 11:45 | ||
Antwort auf: | Hoffentlich stimmt es diesmal. von Fred Labosch | ||
Ja 2016 dachte man noch in Werten und Normen der vorigen Präsidenten. Als ein Bill Clinton wegen außerehelichen Oralsex mit einer erwachsenen Frau aus seinem Stab (ha!) zurücktreten musste. Als ein Senator wegen dieses skandalösen Bildes den Rücktritt einreichte: [https://s.abcnews.com/images/Politics/al-franken-02-ht-jc-171116_16x9_992.jpg] "Damals" reichte das. Weil Moral und so... Mit Trump ist das alles vorbei. Der hat so viele Skandale wie das Jahr Tage. Der tritt nicht von alleine zurück. Da benötigt man die Brechstange. Er verwendete jeden schmutzigen Trick und hat Mitarbeiter wie seinen Fixer Michael Cohen der Trumps Nutte bezahlt und das FBI in Trumps Auftrag darüber angelogen hat, der Justiz zum Fraß vorgeworfen. Cohen ging in den Knast. Trump blieb frei. Genauso auch andere Mitarbeiter. Roger Stone, Paul Manafort, Michael Flynn, Rick Gates, George Nader und George Papadopoulos hat Trump für sich geopfert. Diesmal hat Trump sich aber direkt mit der Verfassung der Vereinigten Staaten und den demokratischen Grundsätzen der USA angelegt und diesmal gibt es fast nichts mehr, was er tun kann. Er kann keinen vorschicken wie früher der dann die Schuld auf sich nimmt. Es geht direkt um ihn, seine Aussagen und Taten und die Vorwürfe sind extrem gut dokumentiert und Zeugen gibt es massig und dies Zeugen sind Republikaner und keine Demokraten. Pardon kann er auch nicht kriegen, weil nach dem Gesetz in Georgia man erst eine Gefängnisstrafe verbüßen muss, bevor er nach den Gesetzen des Bundesstaates auf eine Begnadigung anspruchsberechtigt wäre. Zudem müsste er auch schuldig gesprochen werden für eine Begnadigung. Wenn Trump auf der Nummer ungeschoren herauskommt, dann existiert kein Rechtssystem mehr in USA. |
|||
< antworten > | |||