Thema: |
|
||
Autor: | Xtant | ||
Datum: | 07.07.23 06:57 | ||
Antwort auf: | Re:Erklär mich jemand das mit dem Elterngeld von Mugen | ||
Die armen GmbHs! Gerüchteweise soll es bald erste Chefs geben, die sich keinen RS6 mehr leisten können; dabei ist die deutsche Firmenwagen-Regelung doch eh schon so Leistungsträger-feindlich! Dabei hatten die doch darauf vertraut, dass es 500 Gramm gemischtes Hack dauerhaft für unter 3 Euro gibt! Aber nein, jetzt setzt die Regierung auch noch beim Tierwohl an! Wie sollen sich jetzt diejenigen, die nicht ganz an die 10k netto kommen, nur Sprit und vernünftige Bolognese für ihre Familie gleichzeitig leisten können? Wo sind nur Dobrindt, Scheuer und Klöckner, wenn man sie mal wirklich braucht? Aber ich drifte ab... Aber klar, der oberen Mittelschicht geht es so schlecht wie nie. Übrigens: Nach den meisten Definitionen gehört man mit 150.000 Euro entweder zur allerobersten Mittelschicht oder schon eindeutig zur Oberschicht. Das Ministerium geht von einer Einsparung von 290 Millionen Euro/Jahr aus, was bei einem vollen Jahr Elternzeit weniger als 14.000 betroffene Haushalte wären. |
|||
< antworten > | |||