Thema:
Re:Seasonic OptiGuard überwacht die Temp. der sechs 12V flat
Autor: KO
Datum:03.06.25 00:56
Antwort auf:Re:Seasonic OptiGuard überwacht die Temp. der sechs 12V von Corben Dallas

>mir gefällt nur die Richtung nicht, die sie einschlagen und finde es befremdlich, dass so etwas wie schmelzende Stromanschlüsse überhaupt ein Problem sind.

Vermutlich weil bei NVidias internen Tests nur die handverlesen guten Kabel zum Testen verwendet wurden und die Third Parties ihnen auch nur diese gegeben haben, man hat ja einen Ruf zu verlieren. Also war für NVidia alles in Ordnung

Jay2Cents hat zwei der 12VHPWR Kabel getested, also wie gesagt die alten Kabel, die bekannt dafür waren Probleme zu verursachen, nicht die neuen die bei der RTX5090 standarsmässig dabei sind.

Er hat sie jeweils 100 mal ein und ausgesteckt.

[https://www.youtube.com/watch?v=lAdLOf5of8Y]

Wobei das eine Kabel nur für 30 Steckvorgänge zertifiziert war. Das war beim 50 mal ziemlich wackelig beim Einstecken und ein Pin war verschoben. Wobei selbst dieses kaputte Kabel immer noch funktioniert hat und alle 4 Phasen Strom hatten, nur mit von Hand dran rumwackeln hatte es keinen Kontakt mehr.

Während das andere 12VHPWR Kabel stabil eingesteckt war und auch beim 100 mal noch keine Probleme hatte. Kann also womöglich nochmals schlechtere Montags Kabel gegeben als diese hier.

Eine bessere Erklärung fällt mir nicht ein wie sowas passieren kann.

Das NVidia davon wußte, und das Problem akut ist, also sagen wir mal 1 von 10 Fällen betreffen würde, was  zuviel wäre und einen Rückruf zwingend erforderlich machen würde, glaube ich nicht.

Da spricht einfach zuviel dagegen.


< antworten >