Thema: |
|
||
Autor: | Corben Dallas | ||
Datum: | 31.05.25 23:23 | ||
Antwort auf: | Re:Seasonic OptiGuard überwacht die Temp. der sechs 12V von KO | ||
>Kann schon sein, ich gehe trotzdem davon aus daß das Problem von den Medien, insbesondere diversen deutschen Youtubern überdramatisiert wurde. Ich glaube nicht das es am Ende mehr als 0,1% sind die betroffen sind, wäre es so hätte das mehr Wellen geschlagen. [https://www.youtube.com/watch?v=-_47bWBYutc] Der hier bekommt jeden Monat ca. einhundert 4090er Karten mit geschmolzenem Stromanschluss zur Reparatur. Das ist nur ein Beispiel. Die RMAs von Boardpartnern und Nvidia kommen da noch dazu. Und die 5090er haben die gleiche Architektur bei höherer Belastung, da sie deutlich näher an der 600 Watt Grenze arbeiten. Selbst hier im Forum, wo gerade mal eine Handvoll Nutzer eine 4090/5090 haben, gibt es jemanden mit geschmolzenem Stecker und das bei einem Powertarget von 75%. Und alles nur, weil sich eine Firma mit einem Quartalsumsatz in Höhe von 44 Milliarden Dollar einen Mechanismus spart, der ein paar Dollar kostet. Da kann ich keine Überdramatisierung erkennen. Die Kritik und Häme hat sich Nvidia voll verdient. |
|||
< antworten > | |||