Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 03.05.25 02:03 | ||
Antwort auf: | Jemand Philips TV mit Soundbar (eArc) von K!M | ||
>Leider ist das Netz voll mit Berichten, dass je oder diese Soundbar nicht an einem Philips TV geht oder rumzickt. > >Hat hier jemand nen Philips TV im Betrieb mit Soundbar und hat mit einem Modell keine Probleme? Relevant ist, dass es mit der Netflix App auf dem TV und mit der PS5 reibungslos funktioniert. Ich habe mal versucht eine Bose Soundbar an meinem alten Philips 9002 zu betreiben, aber nicht E-ARC, sondern nur Arc. Hatte ständig Probleme damit. Die Soundbar ging manchmal nicht mit dem TV an, dann gabs mal wieder keinen Sound. Mit einer Samsung Soundbar hatte ich allerdings auch Probleme an meinem LG TV. Alter TV+neue Soundbar oder umgehert scheint keine gute Idee zu sein :) Weswegen ich irgendwann einfach eine LG Soundbar für den LG TV gekauft habe und erwartet daß das richtig geht was auch der Fall ist. Außer das ich auf meinem neuen PC nur Bitstream über HDMI verwenden kann und PCM komischerweise nicht mehr geht, auf dem alten hat das noch geklappt, warum auch immer. Also der Typ wäre somit eine Philips Soundbar zu kaufen das dürfte die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhen das sie mit dem Philips TV zusammen funktioniert :) |
|||
< antworten > | |||