Thema:
Copilot sagt: flat
Autor: Adema
Datum:30.04.25 14:38
Antwort auf:Hat niemand eine Idee? von Bozbar!

Das Problem, das du beschreibst, scheint ein bekanntes Thema zu sein, das einige Nutzer der YouTube-App auf dem Apple TV 4K betrifft. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:

Codec-Unterstützung: YouTube verwendet für 4K-Videos oft den VP9-Codec, der von Apple TV nicht nativ unterstützt wird. Das könnte erklären, warum die native TV-App problemlos 4K abspielt, die YouTube-App jedoch nicht.

Einstellungen prüfen: Überprüfe in den Einstellungen der YouTube-App, ob die Videoqualität manuell auf 4K (2160p) eingestellt werden kann. Manchmal wird die Qualität automatisch reduziert, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit nicht optimal ist.

Internetverbindung: Auch wenn deine Verbindung stabil erscheint, könnte es helfen, die Geschwindigkeit zu testen oder das Gerät direkt per Ethernet-Kabel anzuschließen, um mögliche WLAN-Probleme auszuschließen.

tvOS-Kompatibilität: Es gibt Berichte, dass Updates von tvOS oder der YouTube-App gelegentlich zu Problemen führen können. Ein Downgrade ist zwar nicht immer möglich, aber du könntest prüfen, ob es in Foren oder auf der Apple Support Community ähnliche Berichte gibt.

Alternative Lösung: Einige Nutzer berichten, dass sie YouTube-Videos in 4K über AirPlay von einem anderen Gerät (z. B. iPhone oder iPad) auf den Apple TV streamen können.

Falls das Problem weiterhin besteht, könnte es sich lohnen, den YouTube-Support direkt zu kontaktieren oder in der Apple Community nach weiteren Lösungen zu suchen. Hoffentlich hilft dir das weiter!


< antworten >