Thema: |
|
||
Autor: | Guy | ||
Datum: | 27.03.25 10:41 | ||
Antwort auf: | Re:Nö, jetzt wollen wir wissen, was die Lösung war! nt von Fred LaBosch | ||
>Ahh okay. Hab auch noch eine original verpackte PS Classic Mini liegen, irgendwann werd ich mir das mal anschauen. War bei mir exakt dasselbe, bis vor 2 Monaten war meine auch noch originalverpackt! :-D Aber ist schon geil mit Autobleem! Vor allem, gestern beim Testen von Castlevania SotN bemerkt: Man kann in der Tat jegliche Weichzeichnungsfilter komplett deaktivieren (und dies entweder pro Game oder als System Default speichern) und hat dann wunderschöne scharfe Pixel! Ich hatte bisher SotN auf der PS3 per BackwardCompat gespielt, da war der Sound super, aber die Grafik eben weichgezeichnet. Die Requiem-Collection auf PS4/5 bot zwar wunderschöne, nicht weichgezeichnet auf 4k-skalierte Grafik, allerdings nur Stereo-Sound im 5.1-/7.1-/Atmos-Container, so dass man keinen Upmixer für z.B. Auro 3D oder DTS:X dafür nutzen konnte, um die wunderschöne Musik adäquat räumlich zu bekommen. Außerdem hatte die Mucke dort bei mir gelegentliche Mikro-Hickups oder -lags. Auf der PS Classic habe ich nun endlich das beste aus beiden Welten. |
|||
< antworten > | |||