Thema: |
|
||
Autor: | Eidolon | ||
Datum: | 01.03.25 20:02 | ||
Ihr kennt es vielleicht: Man macht viele Backups von Handyfotos und -videos, ohne sie gleichzeitig vom Gerät zu löschen - und im "Backup"-Verzeichnis stapeln sich dann im Laufe der Jahre auf einmal doppelt und dreifach die gleichen Dateien in den Unterverzeichnissen "Backup20230123", "Backup20200527" und so weiter... Gibt es ein gutes Tool, was den Kladderadatsch aus angebbaren Quellverzeichnis möglichst gut in ein Zielverzeichnis aufräumt und zuverlässig doppelte, dreifache etc. Dateien erkennt? Idealerweise sogar ähnliche Dateien erkennt und gruppiert (z.B. Originalfoto und runterskalierte Version für WhatsApp etc.)? Problem ist auch - zumindest bei mir - für einige Backups, dass beim Kopiervorgang unter Linux nicht die Zeitstempel der Bildentstehung, sondern die Zeitstempel des Kopiervorgangs gesetzt wurden. Es müsste also auch eine Funktion dabei sein, die aus den EXIF-Daten der Fotos wieder die Originalzeitstempel der Bildentstehung wiederherstellt. :-( Mein Backlog beim Aufräumen der Handydatenbackups reicht mittlerweile bis 2018 zurück. Komischerweise koinzidiert das mit dem Geburtsjahr meines Kindes. Offensichtlich hatte ich vorher noch Zeit den Überblick zu behalten, danach wohl nicht mehr... Komisch! ;-) |
|||
< antworten > | |||