Thema:
Re:NAS Frage flat
Autor: StefanK
Datum:29.12.24 18:09
Antwort auf:Re:NAS Frage von pacmanamcap

>
>>Kopier jetzt via lan über „remote folder bereitstellen“.
>
>Klingt für mich nach der sinnvollsten, am meisten non-invasiven Methode. Das alte NAS und der alte Datenbestand werden nicht kompromitiert sondern als neue Instanz auf das neue NAS kopiert.
>
>Du nutzt so ein Spiegel RAID?
>Mit effektiv 8 bzw 20 GB nutzbarer Kapazität?


Beim kleines nas wars raid 1 - also dieses wo die platten gespiegelt sind.
Beim grossen werd ich shr nehmen. Da ist ein der grossen platten letztlich die „parity-platte“, um eine defekte wieder herstellen zu können.
Bei 2 20ern bleiben netto erstmal nur 20 für daten.
Wenn ich aber dann erweitere auf zb 4x 20 bleiben 60 für daten.


< antworten >