Thema: |
|
||
Autor: | MH | ||
Datum: | 08.10.24 09:22 | ||
Antwort auf: | Re:Das alte Leiden mit dem CSYNC Signal. Experten? von makaimura | ||
>>- Wenn direkt am Scart Eingang messe - die Leerlaufspannung am nicht angeschlossenen Scart Stecker sozusagen, dann hab ich Pegel von 5V und darüber. Ich gehe davon aus daß das normal ist und die relevante Spannung die ist, wenn der Scart angeschlossen ist. > >korrekt. > >>- Neo Geo AES ist deutlich höher. Soll ich da auf Nummer sicher gehen und den Widerstandswert noch erhöhen. > >ich lese da auch nur 700mV. Scheint doch OK zu sein? PCE ist da noch ne Ecke hoeher. Wunderbar. PCE hab ich nicht in die Betrachtung mit einbezogen, weil das was ich da gemessen habe Composite Video mit weissem Hintergrund ist, und das hat lt Wilkipedia einen Peak von 1,0V. Aber schön dass Neo Geo so passt, danke. > >>- Konsolen mit Sync on Luma oder Sync over Composite Video sind von dem Thema ja nicht betroffen, oder (da bin ich mir ziemlich sicher, aber fragen kostet nix). > >korrekt. > >>- Der Amiga ringt mir ein WTF ab. 2,5V ist deutlich über dem was RetroRGB als Gesund definiert. Kann ich das so am Retrotink betreiben? Wird nicht unbedingt die beste Idee sein, oder. > >Der RGB Output am Amige war aber sicher auch auf Commodores Monitore und nicht TVs ausgelegt. Da wuerde ich auf jeden Fall noch einen Widerstand in Reihe schalten. Danke. Ich schau mal ob ich da noch andere Kabel da habe. Die Commodore 1084 sind ttl resistent? Ich löte mal bisschen rum, schauen ob das einwandfrei mit Widerstand klappt. > > >Ich mach das ja nun auch schon 35 Jahre, hab aber wirklich noch nie wert auf TTL Sync oder C-Sync im Allgemeinen gelegt. Viel zu viele Probleme ueber die Jahren mit verschiedenen Upscalern und Prozessoren. Luma - sofern vorhanden - ist eigentlich die Idealloesung. Das würde ich Stand heute auch so machen. Ich will mir diese Lötorgie aber nicht noch mal von vorne geben. Vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt bin ich bereit für den RT4k. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |