Thema: |
|
||
Autor: | Bozbar! | ||
Datum: | 25.06.24 09:13 | ||
Antwort auf: | Re:Passiert immer noch regelmäßig von mat | ||
>Hach, so viel zu tun. Ich berichte weiter. "In der auf dem Remote-Computer im Steam-Protokollordner gespeicherten Datei „streaming_log.txt“ können Sie nach einem Spiel eine detaillierte Aufschlüsselung sehen, wie viel Rechenzeit für welche Komponente des Streamingsystems aufgewendet wurde. Während des Spiels können Sie durch Drücken der Taste F6 auf Ihrer Tastatur bzw. der Guide-Taste zusammen mit der Y-Taste auf Ihrem Gamepad das Anzeigen von Echtzeitstatistiken aktivieren. Wenn die Statistiken angezeigt werden, sammelt das Spiel detailliertere Informationen, die nach Beenden des Spiels in den Dateien „logs\SteamVideoTrace.txt“ und „logs\SteamAudioTrace.txt“ gespeichert werden. Um einen Screenshot zu speichern und einen 10-Sekunden-langen Abschnitt der Statistiken in einer ZIP-Datei im Streaming-Verzeichnis des Steam-Ordners auf dem Remote-Computer zu speichern, drücken Sie bei geöffneter und sichtbarer Statistik auf F8 oder gleichzeitig die Guide-Taste und X-Taste Ihres Spielcontrollers." Vielleicht dort auch mal die Zeitstempel mit der Windows Ereignisanzeige vergleichen, ob es da Übereinsstimmungen mit Diensten gibt. Hier gibt es noch ein paar Infos zum Verstehen der Logfiles: [https://steamcommunity.com/groups/homestream/discussions/0/540733523404402134/?snr=100601___] Edit: Vergiss es, Du nutzt ja gar nicht das Steam interne Streaming sondern Moonlight. Hatte ich gerade verwechselt. Hast Du es mal testweise damit probiert? Toi, toi, toi! Ich weiß noch, dass mich das damals echt ewig genervt hat, es aber irgendwann auch zu so einer Art Meta-Game wurde dieses Problem zu fixen. ;-) |
|||
< antworten > | |||