Thema:
Re:Mechanische Tastaturen flat
Autor: sYntiq
Datum:16.01.24 14:43
Antwort auf:Mechanische Tastaturen von RouWa

>Lohnen sich mechanische Tastaturen für Schlechttipper?
>
>Hat jemand zufälligerweise eine Keychron? Keychron hat das mit Abstand beste Design:
>
>[https://www.youtube.com/watch?v=g4gKGED8sD0]
>K5 SE, schwarz-weiß, rote Schalter


Ich habe zu Hause eine Keychron K3 V2 die ich leider viel, viel zu selten nutze (Ich habe zu Hause keinen PC. Die K3 ist als Zusatztastatur fürs iPad Pro gedacht falls ich dort mal länger arbeite/sehr viel tippen muss).
Für unterwegs habe ich das Smart Keyboard Folio am iPad Pro, in der Firma habe ich ein Full Size Apple Magic Keyboard am iMac.

Ich bin selbst nicht der beste Tipper (10 Finger System kann ich zB. gar nicht)

Das erste mal länger tippen mit der Keychron war wie eine Offenbarung. Während ich beim Apple Magic Keyboard und beim Smart Keyboard Folio selbst gern behaupte "Ich tippe nicht, meine Finger stolpern einfach über die Tasten", hatte ich beim Keychron wirklich das Gefühl zu tippen. Während ich bei den beiden anderen Keyboards gefühlt jedes zweite Wort falsch schreibe (Buchstabendreher, ausgelassene Buchstaben etc.), musste ich beim Keychron viel weniger korrigieren und hatte das Gefühl dass fast jeder Tastendruck sitzt.

Aber, wie Maikamura sagt: Nimm nicht die roten Switches! Die sind zwar sehr, sehr leise, aber du hast halt keinerlei Feedback und merkst es vermutlich ehr selten wenn du versehentlich mal die falsche Taste drückst oder eine nicht richtig drückst. Nimm lieber braune (ein leichter aber spürbarer Widerstand) oder blaue (Mit Klickgeräusch aber dadurch auch mit die lautesten Switches) Die Farbe der Switches siehst du wenn die Keycaps drauf sind eh nicht.


< antworten >