Thema:
Hilfe bei Data Recovery Mac! flat
Autor: Rafael
Datum:14.08.23 17:15

Ein Mitarbeiter bei uns hat auf seinem Mac unbedacht die Liste der "zuletzt benutzten Dateien" in den Papierkorb geschoben und -natürlich- gleich geleert, warum fackeln. Er dachte das wären Kopien, nicht die eigentlichen Dateien. Nun waren das aber seine ganzen Arbeitsdokumente und die sind nun futsch.
Ich versuche, weil ich ja sonst zu viel Zeit habe, nun zu retten was zu retten ist. Meine Fragen, in der Hoffnung, dass das allwissende Forum helfen kann:

1. Gibt es abseits dieser ganzen dubiosen Hong Kong Firmen ein empfehlenswertes Recovery Tool aus Deutschland?

2. Hat einer Ahnung wie man einen bootfähigen Stick machen kann um davon zu starten um ein solches Tool quasi von USB zu nützen (will das Gerät nicht von der HD booten um die Daten nicht zu gefährden), oder besser...

3. ... ist es eigentlich ein Mythos, dass man AUF KEINEN FALL das Gerät nutzen sollte? Die Hersteller der Tools machen einen ja wahnsinnig. Ich glaube aber, dass man ruhig das Gerät starten kann und dann in aller Ruhe so ein Tool nutzen kann. Dieser Punkt macht mich nämlich am beklopptesten: In der Vorstellung, dass man das Gerät möglichst von USB starten sollte, schaffe ich mir hier ein Risenaufwand - Stick vorbereiten, bootfähig machen, OSX drauf, das Tool drauf. Sitze schon den halben Tag dran. Immer klappt was nicht. Das ist dermaßen komplex, dass ich nicht glaube möchte es wäre der einzige Weg.

Es müsste doch eigentlich von Apple selbst sowas geben... ächz.


< antworten >