Thema: |
|
||
Autor: | Guy | ||
Datum: | 14.07.23 10:03 | ||
Antwort auf: | Re:Upgrade auf RTX4070Ti von makaimura | ||
>Was sind so die Grenzen mit dem jetzigen Setup (also Dein 9th Gen i5 + 4070ti)? Habe mittlerweile auch noch auf nen i9 9900k aufgerüstet (günstig rangekommen). Wobei das kaum noch was gebracht hat, da das Meiste eben über die GPU läuft. Jedenfalls kann man mit diesem Setup bei 24p quasi alles Relevante zuschalten, von Upscaling über Chroma Upscaling, Super Resolution, Artifact Removal, bis hin eben zum HDR Tonemapping. Bei 2160p60 musste ich Anti-Ringing und „Remove Compression Artifacts“ rausnehmen, das Chroma Upscaling auf mittlere Stufe zurückfahren, sowie unter „trade quality for performance“ die Option „Use 10 bit chroma buffer instead of 16 bit“ anhaken, um, mit etwas Headroom, unter dem Threshold von 16,66 ms Renderingzeit/Frame zu bleiben. >Ich würde das gern mal ausprobieren. Eine 4070ti wäre von den Kosten zumindest noch dreistellig und man würde das ganz noch in einem MiniITX Case unterbringen (Fractal Terra oder sowas). Ne flache 4080 vielleicht auch noch, aber das pusht die kosten dann schon deutlich. Yepp, die 4070Ti erschien mir vom P/L-Verhältnis auch die beste Option. |
|||
< antworten > | |||