Thema: |
|
||
Autor: | makaimura | ||
Datum: | 01.07.23 13:37 | ||
Antwort auf: | Re:madVR HTPC von Guy | ||
>Komischerweise habe ich das Problem bei Star Wars Episode IV (UHD-BD) Ich schau normalerweise, dass ich 59,94Hz als Base Refresh vom Player ausgeben lasse - allein schon weil die Menues damit viel softer scrollen als mit 23,976. Damit die Displays dann nicht bei jedem Wechsel zw. Menu und Content umschalten muessen, lass ich - wenn möglich - auch den Content in 59,94Hz ausgeben und dann einfach den IVTC auf Displayseite durchführen. Das ist der in der Regel kein Problem, außer eben, dass das ganze dann noch sensitiver für schlechte Kadenzen wird (und die Ruckler, die dann auftreten können, auffälliger). ABER es eignet sich auch ganz gut als Test: je schlechter der Output Framelock an der Quelle, der schwieriger der IVTC für's Display oder den Beamer. Kannst Du ja mal testen, Dein JVC hat sicher auch nen sehr guten IVTC, der dann intern auf 72 oder 96Hz wandelt. >Es gibt ansonsten noch Plugins wie ReClock wobei Reclock das Problem mit der Kadenz nicht löst, es passt nur das Playback besser auf den realen Output Refresh an. |
|||
< antworten > | |||