Thema:
Re:madVR HTPC flat
Autor: Guy
Datum:01.07.23 12:23
Antwort auf:Re:madVR HTPC von makaimura

>Danke fuer die Eindrücke!
>
>D.h. Kodi ist dann hier Dein Player und MadVR sitzt als Postprocessing Modul zwischen dem Output von Kodi und dem Output an den Beamer?


Nicht ganz:
Kodi ist das grafische Interface für die Filmauswahl.
Wählt man einen Film an, so wird von Kodi ein externer Videoplayer (heißt MPC-BE, ist Freeware) gestartet, für den man für das Rendering wiederum auf madVR als eine Art Plugin verweist (zusammen mit externen LAV-Filtern - einfach alles mal googeln, gibt Tutorials dafür).
Drückt man Stopp (bzw. den Shortcut für "Player schließen", so ist man wieder auf der Kodi-Oberfläche.
Es ist somit quasi nicht zu bemerken, dass da ein externer Player aufgeht.
Der Kodi-integrierte Player unterstützt kein madVR.

>Gibst Du in 24/1,001Hz an den Beamer aus? Oder mit eine Autoumschaltung je nach Content?

Als native Einstellung in Windows ist 23,976 eingestellt, in madVR habe ich alle sonstigen gewünschten Video-Modi eingetragen, in die bei Bedarf umgeschaltet werden soll (von 2160p23 bis 2160p60).

>Hast Du mal probiert ob die Kadenz/der Framelock von Kodi (Source Material an Output Frames) stabil genug ist, damit der Beamer ohne Hiccups sowas wie Motionflow machen kann?

Ich schrieb ja, dass ich den Beamer-internen Motionflow nutze.

>Ich hab schon lange nichts mehr mit HTPCs gemacht, aber was sich bei mir echt eingebrannt hat, ist, dass die PCs aufgrund der fehlenden Hardware Clock die gewünschten Framerates immer nur annähernd hinbekommen haben. Bei normaler Wiedergabe ziemlich egal, aber wenn Du sowas wie einen IVTC oder eben Motionflow danach laufen lassen willst, kann das schon stören, wenn hier und da mal ein Frame gedoppelt wird.

Komischerweise habe ich das Problem bei Star Wars Episode IV (UHD-BD), konkret bei der Anfangsszene mit der Tantive IV und dem Sternenzerstörer.
Da gibt's 4-5 Hickups, während die Schiffe langsam durch den Screen laufen.
Bei der Laufschrift vorher seltsamerweise nicht und auch im sonstigen Film ist mir nichts aufgefallen.
Auf nem BD-Player läuft die Szene flüssig.
Und auch bei sonstigen Filmen ist alles flüssig.

Es gibt ansonsten noch Plugins wie ReClock, hab mich damit aber noch nicht beschäftigt, da ichs bisher noch nicht wirklich für nötig hielt und erstmal happy war, dass ansonsten überhaupt alles so schön läuft. :-)


< antworten >