Thema: |
|
||
Autor: | Guy | ||
Datum: | 18.06.23 00:26 | ||
Da ich meinen PC auch im Heimkino nutzen möchte (madVR, sagt vielleicht dem Einen oder anderen hier was) habe ich mir eine gebrauchte RTX2080 zugelegt und diese nun eingebaut (vorher war eine GTX1050 drin). Seitdem habe ich nun das Problem, dass der Bildschirm z.B. nachdem Windows (11) hochgefahren ist kurz flackert (also ca. eine halbe Sekunde lang schwarz wird). Dann läuft erstmal alles normal. Wenn ich aber z.B. irgendetwas mache, was Video-Rendering nutzt (YouTube, Zattoo, oder auch Video-Encoding in einem Video-Editing-Programm) und dann z.B. ein neues Programm öffne, blitzt der Bildschirm wieder kurz schwarz auf, der Mauszeiger stockt ebenfalls kurz und danach kann es sein, dass das Rendering beim Video-Editing eingefroren ist oder auch z.B. die Videos nicht mehr laufen (Ton läuft aber weiter). Habe den Rechner, wie im anderen Thread bzgl. Outlook und iCloud schon erwähnt, nun auch mal neu aufgesetzt, den aktuellsten nVidia-Treiber installiert (auch bereits nochmal de- und dann wieder neu installiert), usw., das Problem bleibt bestehen. GraKa defekt? Softwareproblem? Einstellungssache? Was ich bzgl. Letzterem gegoogelt habe (halt nVidia-Einstellungen überprüfen) hat nicht geholfen. Hat jemand nen Tipp? Noch könnte ich die GraKa zurückgeben und würd mir dann ne neue RTX3060 holen. Die kostet zwar ca. 100,- € mehr, wenn das Problem dafür gegessen ist, wärs mir das aber wert. Möchte da nur möglichst sicher gehen und es ansonsten auch schon gerne vermeiden. Die Mehrleistung bräuchte ich nicht zwingend, da ich an dem Rechner so gut wie nicht zocke. Hardware ansonsten ist ein Gigybyte Gaming-Board mit 32GB RAM, nem Intel i5-9600K und ner Samsung NVMe SSD. |
|||
< antworten > | |||