Thema: |
|
||
Autor: | Rocco | ||
Datum: | 11.02.25 06:35 | ||
Antwort auf: | Re:Twitter Links Individualisieren möglich? von 17383 | ||
>Ich seh da derzeit keine Mehrheit für diese Bitte im Maniac Forum :-) Ich wusste garnicht bzw. ist mir bisher nicht aufgefallen, dass sowas hier oft genutzt wird. Solche Verlinkungen sind jedenfalls für das Forum ziemlich kontraproduktiv, denn keiner weiss, wie lange die dahinterstehenden Server existieren - mal ganz von dem shady Drumherum abgesehen, sei es jetzt bei Services, die Content hinter Registrierungen sichtbar machen oder Paywalls bei Spiegel und Co umgehen. Letzteres kann zusätzlich zu dem Problem führen, dass sich Abmahnanwälte melden, die das Internet automatisiert nach solchen Links absuchen. Das gibt kostspieligen Ärger für den User und macht Arbeit für den Betrieb. Muss nicht sein. Am Ende hast du jedenfalls 1-2 Jahre später überall diese Verlinkungen im Forum, die nicht mehr funktionieren oder tickende Zeitbomben sind, d.h. potentiell zu Phishing-/Malwareseiten umleiten oder Abmahnungen provozieren. Außerdem funktioniert dann auch die automatische Einbettung von den entsprechenden X-Inhalten nicht mehr. Ich kann zwar nachvollziehen, warum man das macht (kein Bock Geld auszugeben, X/Y-Plattform nicht unterstützen wollen, vielleicht Datenschutz,...), aber den möglichen Kollateralschaden für andere User, sich selbst und am Ende für den Forenbetrieb, sollte man hier nicht außer acht lassen. Das löst man am besten durch eine direkte Ansprache/einen Appell und in letzter Konsequenz durch Verankerung in den Nutzungsbedingungen. Ich lass mir da was einfallen. Wer sowas braucht, soll jedenfalls keine anderen User damit zu irgendwelchen anderen Servern umleiten, sondern wie bereits vorgeschlagen - je nach Beweggrund - auf eigene Verantwortung eine entsprechende Browsererweiterung installieren, welche nur für einen selbst lokal Links modifiziert, oder ein VPN nutzen. Greets Rocco |
|||
< antworten > | |||