Thema:
Re:Einfach Ridley Scotts Legende schauen flat
Autor: Lord Chaos
Datum:10.06.25 11:55
Antwort auf:Einfach Ridley Scotts Legende schauen von Derrick

>So stell ich mir im Endeffekt eine Zelda Live-Action Verfilmung vor. Finde der Film fängt hervorragend den Zelda-Vibe ein und würde man die Namen der Figuren tauschen, auch glatt als Zelda-Film durchgehen. Hyrule sieht grandios aus und einen besseren Gannondorf kanns nicht geben. Bloß dass der Film zu düster für Nintendo ist, was ich hier eher als positiv sehe denn ich glaube der offizielle Zelda Film wird sehr brav. Überhaupt ist Legende ein grandioser Fantasyfilm den man gesehen haben sollte.
>
>[https://youtu.be/H210lEsVrvI]
>
>Ach ja, interessanterweise gibts zwei Versionen von dem Film. Eine für den US- und eine für den europäischen Markt. In der EU-Version hat Jerry Goldsmith den Soundtrack gemacht. In der US-Version wars Tangerine Dream weil der Film bei Testscreenings durchfiel. Ich kenne beide Versionen und für mich hat die europäische Schnittversion klar die Nase vorn. Alleine schon dass der Bösewicht in Gänze erst gegen Ende gezeigt wird, gefällt mir besser. Ich mag auch den Score von Goldsmith lieber und die Stimmung die durch diesen erzeugt wird.
>
>[https://youtu.be/PAAd2QKyhww]


Es gibt sogar drei Schnittfassungen - im Europa kam noch ein DC mit deutlich mehr Liedern heraus, der allerdings hinter dem EU Kinocut zurückbleibt.

Wir haben den Film die Tage in unserem Podcast besprochen, allerdings muss man sagen, dass er in ein paar Punkten nicht wirklich gut wegkommt, obwohl er ohne Frage ein sehr guter Fantasystreifen ist, der sehr viele Stärken hat - allem voran das audiovisuelle Setting sowie einen sehr grandiosen Teufel.

Aber dass er ein wenig an Zelda erinnert, da gehe ich mit - und vielleicht mag der ein oder andere Mal reinhören, was wir von dem Film halten:

[https://open.spotify.com/episode/30N7ggCqLWyt4j0wM4Gjlc?si=7e8wcsqOT5uaLajPj3HMTA]


< antworten >