Thema: |
|
||
Autor: | chifan | ||
Datum: | 02.04.25 08:15 | ||
Antwort auf: | Ne Zha 2 [Kino, China, Animation, bisher 1,6 Mrd] von Wurzelgnom | ||
Am Ende von Teil 1 wurden die physischen Körper der beiden Freunde Ne Zha und Ao Bing zerstört. Um ihre Seelen zu retten nutzt ihr Meister Taiyi Zhenren eine heilige Lotusblume mit Hilfe derer ihre Körper regeneriert werden sollen. Ao Bings Vater Ao Guang, der Drachenkönig des Ostmeeres, glaubt derweil, dass sein Sohn getötet wurde und befiehlt Meister Shen Gongbao den Chentang-Pass (Geburtsort von Ne Zha) anzugreifen. Soweit der Einstieg. Ich habe den ersten Teil nicht gesehen und auch wenn ich zumindest etwas mit chinesischer Mythologie anfangen kann, bin ich da jetzt auch nicht besonders firm drin. Und auch wenn man nicht jede Hintergrundgeschichte kennt, klären sich die Verhältnisse der Charaktere zueinander doch recht schnell, so dass mann trotz der vorhandenen Grundkomplexität des Films gut rein kommt. Ohnehin treten die Charaktere in unterschiedlichen Geschichten auch unterschiedlich auf (so sind bspw. Ne Zha und Ao Bing in anderen Geschichten verfeindet) - aber das nur am Rande. Der Film ist letztlich eine schöne Mischung aus einer Menge gut inszenierter Action, viel Drama und ein wenig Comedy und zudem eine schöne Abwechslung vom Bekannten was Geschichte, Charakterdesign sowie Figurenvielfalt (ich mag ja das fliegende Schwein :)) anbelangt. Wer Wukong gespielt hat, wird zumindest nicht ganz überrascht sein. Und auch was animationstechnisch auf dem Bildschirm abgeht ist schon bemerkenswert. Unbedingt anschauen! 9/10 Trailer: [https://www.youtube.com/watch?v=gsiAYjyiIBM] Btw. die FSK 12 ist gerechtfertigt und der Film, mal die Sprachbarriere außen vorgelassen, imo auf Grund der Komplexität der Geschichte und auch einiger Szenen nichts für jüngere Kinder. Ich bin zwar froh, dass der Film überhaupt den Weg zu uns gefunden hat, aber es ist echt schade, dass man nicht einmal deutsche UT anbietet. Das dürfte ja kein Hexenwerk sein. |
|||
< antworten > | |||