Thema: |
|
||
Autor: | sYntiq | ||
Datum: | 31.03.25 15:37 | ||
Antwort auf: | warum immer alles gleich eine Serie sein muss von Lester Freamon | ||
Angeblich mag sich keiner mehr hinsetzen und direkt die Zeit für einen kompletten Film investieren (vor allem eil Filme heutzutage ja immer länger werden.) Daher sind Seiten beliebter weil man diese ja in einzelnen kleinen Happen konsumieren kann. Aber dann werden die Serien direkt durchgebinged was viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein Film. "...aber man könnte ja..." Ist vermutlich was psychologisches. "2 Stunden Film" oder "45min Serienepisode" sind halt was völlig anderes. auch wenn man dann vielleicht gleich 3 oder 4 Serienfolgen hintereinander wegguckt. Bei dem 2 Stunden Film weiss man halt dass man auch 2 Stunden gucken "muss". Bei einer Serie mit Folgen a 45min weiss man im Vorfeld dass man nur 45min gucken "muss" "muss" weil: Einen Film irgendwann mitten drin zu unterbrechen und erst am nächsten Tag/Tage später weiterzugucken liegt nicht jedem. Eine Serie ist aber ja vom Konzept her schon mit Unterbrechungen gedacht. |
|||
< antworten > | |||