Thema: |
|
||
Autor: | chifan | ||
Datum: | 29.07.24 09:19 | ||
Antwort auf: | The Square (2017) von moishe maseltov | ||
Hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das war ja nicht nur ein Blick auf die Kunst und das teilweise oberflächliche Drumherum - schön das komplett inhaltsleere "Interview" am Anfang - sondern auf die Gesellschaft selbst. In der Kunst geht es auch immer um das Ausloten von Grenzen. Wie weit kann man gehen, was muss, soll oder will man (als Einzelner / Gesellschaft) ertragen - hier hat auch sehr schön der Sound beigetragen. Beginnt es erst relativ einfach bei der Besprechung mit dem Baby, steigert es sich im weiteren Verlauf immer mehr - über die knarzenden Stühle (super (nervig)), die Tourette-Szene bis hin zum Höhepunkt in der Performance. Insbesondere die Tourette-Szene wirft die Frage auf, was man als Gesellschaft aushalten muss. Der Mann kann nichts für seine Krankheit und sollte natürlich nicht ausgeschlossen werden. Aber gleichzeitig stört er hier massiv alle anderen, dass letztlich keiner was davon hat. Wie weit muss also Rücksicht gehen? Ein wirklich sehenswerter Film, trotz ein paar kleinerer Längen, der dazu dann auch noch Fragen wie Zensur, Meinungsfreiheit und Doppelmoral der Medien aufwirft. Ist aktuell auf MUBI zu sehen: Film: [https://mubi.com/de/de/films/the-square-2017] Trailer: [https://www.youtube.com/watch?v=CQBmrhOYxWk] 9/10 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |