Thema: |
|
||
Autor: | Wurzelgnom | ||
Datum: | 12.02.23 08:25 | ||
Antwort auf: | Re:Hugh beim Training von Optimus Prime | ||
>>>Beweisen wirst du es nicht können. Jedoch ist Hugh Jackman in seinen 50 zigern und die meisten die dann auf diese Weise noch Körperaufbau betreiben, nutzen Hilfsmittel. >> >>muss nicht sein. >>Hugh hat keine übertriebene Muskelmasse, das schafft man ü50 auch so. >>Ich bin auch ü50 und bei mir sieht das ähnlich aus :) > >In folgendem Video wird drauf eingegangen wie er bei x-men 1 ausgegesehen hat im Vergleich zu den Wolverine Filmen. Man kann davon ausgehen, dass er nachgeholfen hat, da er damals als er deutlich schlechter aussah schon über 30 Jahre alt war und es in eher unwahrscheinlicher ist über die folgenden Jahre ohne Hilfe in diesem Ausmaß zuzulegen. > >[https://youtu.be/3uZ_L-xNF_M] ich sag ja nicht dass er nichts genommen hat, aber bei dem Vergleich von damals zu xmen1 wird fälschlicherweise davon ausgegangen dass er intensiv trainiert hat. Hugh war schon immer schlank und sportlich. Mit xmen1 war auch die Physis gefordert. Da war nicht abzusehen dass es eine Rolle auf "Lebenszeit" wird. Es gibt viele Menschen die mit 30 erst mit dem Sport anfangen und ebenso stetige Steigerungen erleben als wären sie 20. Selbst 40 oder 50 ist da keine Seltenheit. Ich selbst habe aufgrund der allgemeinen Umstellung von Masse auf "etwas weniger Masse" optisch bisher keine Rückschritte. Durch die steigende Definition rein optisch sogar Fortschritte gemacht. Kommt immer drauf an wie man seinen Fokus setzt. Liegestütze schaffe ich heute locker das dreifache wie damals. Und was oft vergessen wird: Wenn solche Szenen gedreht werden, stehen die Darsteller Minuten vorher noch in der Ecke und Pumpen mit Hanteln. Da holt man optisch noch sehr viel raus wenn man gleich im Anschluss die Szene dreht. Bisschen Schatten hier und da mit Schminke usw. tut ihr übriges. Wird bei den Bodybuilding Events ja auch gemacht. > > > >---------------------- >Gesendet mit M! v.2.7.0 |
|||
< antworten > | |||