Thema: |
|
||
Autor: | PoP | ||
Datum: | 20.01.13 12:32 | ||
Antwort auf: | Nun isses vorbei... für immer. von thestraightedge | ||
Nur die ersten paar folgen gesehen, danach immer verpasst. Lohnt sich das für Akte X Fans? Ich fand bei Akte X eigentlich auch immer nur die !Monster of the week Sachen super, die übergreifende story war nicht so der hit... >Fringe war mal exzellent, kam dann ein wenig ins schlingern, was bis zum Ende anhielt. Dennoch überwiegen die positiven Erinnerungen. > >- die tollen ersten 3 Staffeln, mit guten Monster of the Week Folgen und angenehmer Einführung in den Mytharc >- die erstklassige Besetzung >- tolle Optik durch und durch >... > >Nunja... dass es am Ende kaum um nennenswertes ging, was Anfangs eine große Rolle gespielt hat und ganze Staffeln dominiert hat (z.B. die andere Seite), und man irgendwie durch Abschluss des Other Side Plots schon in S3 oder 4 dachte, dass das ganze vorbei sei, bringt halt einen Nachgeschmack. > >S5 wirkt ein bisschen wie nachgeschoben, nur hat man nochmal ein komplett neues Kapitel aufgemacht, statt die alten Fragen und Brücken galant zu Ende zu bringen. Das wird auch durch die Einführung eines sehr wichtigen, aber vorher komplett unbekannten Charakters im finalen Folgen-Trio deutlich. Es wirkt am Ende doch ein wenig konfus und unbefriedigend - vielleicht hat Anderson das auch einfach nicht besser drauf. Auch Logiklöcher scheinen bei ihm kaum vermeidbar zu sein. > >Tolle Momente hatte das Finale aber auch, z.B. die Zitate aus Staffel 1 mit den Schmetterlingen usw. > >Ich mags und werd irgendwann die BR-Box kaufen. Für mich trotz der Mängel wohl das beste Mystery seit den X-Files. |
|||
< antworten > | |||