Thema: |
|
||
Autor: | MH | ||
Datum: | 19.05.25 09:43 | ||
Antwort auf: | Re:S: Super NES defekt von Moosmann | ||
> >>> Nachdem ich mit dem Oszi geprüft hatte daß die Resetsignale die Konsole nicht in den Dauerreset ziehen hab ich mir den PPU2 angesehen. Dieser gibt zwar Sync aus, aber kein Signal auf den RGB Leitungen. > >Dauerreset hatte ich mal gehabt. Die Konsole liess sich nur starten, wenn man sie mit gedrückten Resetknopf eingeschaltet hatte, und ihn danach wieder losgelassen hat. Ich wüsste aber nicht mehr was da genau kaputt ging. > >>Edit: Was spricht gegen ein USB-C Netzteil? Für die entsprechenden Konsolen brauchts ja nur saubere 5V (DC). > >Wozu der Aufwand ? Das Snes wird ja schon konstant durch den Festspannungsregler mit 5V versorgt. Das will ich haben weil es praktisch ist. Master System und Mega Drive ist erledigt, für SNES, NES, Gamecube, Wii, WiiU hab ich die Kits schon da. Für Saturn und Dreamcast gibt es auch schon entsprechende Kits. Ist evtl ein Tick, ich will es halt so haben. > > >---------------------- >Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< antworten > | |||