Thema:
Re:Ich würde es gerne mögen flat
Autor: Florida Boy
Datum:04.01.25 11:09
Antwort auf:Ich würde es gerne mögen von Leviathan

>Mir gefällt der Stil und ich spiele in letzter Zeit gerne Metroidvanias (dabei habe ich nur in der Metroid-Serie nur Prime durchgespielt und nur Symphony of the Night mal angefangen) und war mir ziemlich sicher, dass mir das gefallen würde. Also über die Feiertage mal gekauft, anfangs ziemlich begeistert und nach ca. zwei Stunde kippte mein Gefühl ziemlich stark in Richtung Frust:
>
>Ich finde mich einfach nicht zurecht, verlaufe mich permanent und weiß nicht, wo es weitergehen soll. Rätsel hab ich genug gelöst, aber mal ein Beispiel: Ich bin bei diesem bärenartigen Wesen, das sich permanent verkriecht, sobald ich mich seiner Höhle nähere. Von dort aus komme ich nur wieder weg, wenn ich dieselben Rätsel über fünf Bildschirme nochmal löse. Ich stell mich da vielleicht dämlich an, aber das ist mir jetzt schon zweimal passiert - und selbst wenn ich mich dann befreit habe, habe ich keinen blassen Dunst, wohin ich gehen soll. Alles kommt mir bekannt vor, aber nichts hat sich in meinem (ohnehin schon nicht für gute Orientierung bekanntes) Gehirn verknüpft. Die grausame Karte hilft mir da auch kein Stück weiter. Inzwischen habe ich Dynamit, die Seifenblase und das Jojo, aber auch etliche (nicht benutzbare) Gegenstände gefunden, bei denen ich keine Ahnung habe, welche Funktion sie haben.
>
>Wenn hier nicht jemand _den_ Tipp haben sollte, werde ich es wohl beiseite legen und mal in Prince of Persia schauen.


Dieses Lost Gefühl ist teil des Konzeptes. Grundsätzlich geht es im ersten Teil des Spiels darum vier Flammen zu finden. Diese sollten auch auf der Map erkennbar sein. Die Eier die du findest ist erst mal dammel Kram, aber später wenn du eine bestimmte Anzahl hast schaltest du damit weitere Gegestände frei. Da das Spiel recht kpmpakt ist, fand ich es nicht so schlimm ein wenig planlos durch die Welt zu wandern. Irgenndwo habe ich dann immer eine Stele gefunden an der es weitergeht. Auch die die Gebrauchsgegenstände haben oft mehr funktionen als man es auf den ersten Blick vermuten würde. Einfach mal ein wenig experimentieren.

gesendet mit m!client für iOS


< antworten >